Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Magnus Öström – Searching For Jupiter (ACT)
Magnus Öström – Searching For Jupiter
Magnus Öström beweist auf seinem zweiten Solo-Album nach der durch den tragischen Tod Esbjörn Svenssons erzwungenen Auflösung von e.s.t., dass er die Trauer um seinen einstigen Weggefährten in eine Energie umgewandelt hat, mit der er Großes zu leisten imstande ist. Die Melancholie seines Erstlings „Thread of Life“ lässt er weitestgehend zurück und marschiert mit neuem Songmaterial kraftvoll in die Zukunft. Begleitet wird er dabei wieder von Andreas Hourdakis an diversen Saiteninstrumenten und Thobias Gabrielson am Bass. An den Tasten neu hinzugestoßen und eine echte Bereicherung des Quartetts ist Daniel Karlsson, der auf „Mary Jane Doesn’t Live Here Anymore“ einen sehr gefühlvollen Akzent setzt. Zunächst scheint sich die Stimmung des Vorgängeralbums noch fortzusetzen, zu sehr atmet „The Moon (and the Air It Moves)“ noch die Luft der Wehmut nach vergangenen Zeiten, aber schon mit dem darauf folgenden, positive Atmosphäre versprühenden „Dancing at the Dutchtreat“ betritt Öström neuen musikalischen Boden. Die zweite der insgesamt vier LP-Seiten ist die vielleicht beste, enthält sie doch den kraftstrotzenden Titelsong und das mystisch-magische „Hour of the Wolf“, die den Zuhörer mit ihrer Fusion aus Rock mit ätherischen Klängen in ihren Bann ziehen. Wechselvoll geht es mit drei weiteren Kompositionen weiter bevor das Album mit „At the End of Eternity“ endet, auf dem Magnus Öström gleichsam einen Befreiungsschlag auf seinen Drums vollführt und den Hörer mit dem Gefühl entlässt, dass noch weitere Großtaten von ihm zu erwarten sind. Die Klangqualität der in einem Klappcover steckenden und sauber verarbeiteten LPs lässt keine Wünsche offen.
Fazit
Ein weiterer Schritt in die zweifellos rosige musikalische Zukunft von Magnus Öström.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Magnus Öström – Searching For Jupiter (ACT)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



