Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Solveig Slettahjell & Knut Reiersrud - Trail of Souls (ACT)
Solveig Slettahjell & Knut Reiersrud - Trail of Souls
Mit der Gründung ihres „Slow Motion Quintets“ im Jahr 2000 bereicherte Solveig Slettahjell die Jazz-Szene mit einer neuen Spielart des Genres, nämlich bekannte Standards und selbst komponierte Songs in sehr langsamem Tempo und spärlich instrumentiert vorzutragen, und hat damit einen eigenen Fußabdruck mit hohem Wiedererkennungswert hinterlassen. Neben weiteren Veröffentlichungen hat sie mit dieser Formation sechs Alben herausgebracht. Auf „Trail of Souls“ hat sie sich neue Mitspieler gesucht, führt aber mit diesen die Art fort, in der sie die Songs vorträgt. Der norwegische Blues-Gittarist Knut Reiersrud, der sich hier auch als Komponist und Arrangeur betätigt, sowie das Trio „In the Country“, das aus Morten Qvenild (Piano & Keyboards), Roger Arntzen (Bass) und Pål Hausken (Schlagzeug) besteht, begleiten sie so kompetent, als hätten sie gemeinsam den „Slow-Jazz“ erfunden, was im Fall von Morten Qvenild sogar zutrifft. Die entschleunigte Form des Vortrags gibt dem Publikum die Möglichkeit, einen vertieften Blick auf die Musiker zu werfen, und gleichzeitig erhöht es die Wirkung, die die Kompositionen bei ihm erzeugen. Das setzt im Umkehrschluss natürlich Songmaterial voraus, das für diese Form der Darbietung geeignet ist. Mit Stücken wie „Is My Living in Vain“ von Elbernita Clark, „Grandma’s Hands“ von Bill Withers und „Come Healing“ von Leonard Cohen ist man jedenfalls auf der sicheren Seite, es ist aber mit „Holy Joe“ von Knut Reiersrud eine Eigenkomposition, die dem Album den charakteristischsten Stempel aufdrückt und Solveig Slettahjells kehlig-warmes Organ zur Hochform aufl aufen lässt. Die LP enthält zehn Stücke (und damit eins weniger als die CD), ein Download-Code liegt bei, dieser enthält auch den fehlenden Track „I Don’t Feel Noways Tired“.
Fazit
Entdecken Sie mit Solveig Slettahjell die Langsamkeit – es lohnt sich.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Solveig Slettahjell & Knut Reiersrud - Trail of Souls (ACT)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen


