
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Modern Jazz Quartet - Fontessa (Atlantic / Speakers Corner)
Modern Jazz Quartet - Fontessa

Dieses Werk gehört zu den ganz frühen Veröffentlichungen einer der langlebigsten Formationen der Jazzgeschichte, die in unveränderter Besetzung fast vierzig Jahre lang LP auf LP folgen ließ. Mit „Fontessa“ aus dem Jahr 1956 starteten sie ihre lange Karriere bei Atlantic und warten mit einem sehr ungewöhnlichem Repertoire auf, insbesondere vor dem Hintergrund, dass das Quartett zwar schon Auszeichnungen eingeheimst hatte, aber dennoch ganz am Anfang seiner Entwicklung stand. Das Titelstück, komponiert vom Pianisten John Lewis, basiert auf einem imaginären Theaterstück aus der Renaissance und enthält deutliche Anleihen aus der klassischen Musik, was für damalige Verhältnisse schon als sehr experimentell gelten muss. Die Musik des Modern Jazz Quartet lebt maßgeblich von der Interaktion von Piano und Vibrafon, das von Milt Jackson gespielt wird. Percy Heath am Bass und Conny Kay sind die weiteren Mitspieler, die sich aber dezent im Hintergrund halten. Die sieben Stücke auf „Fontessa“ bieten auf manchen Stücken eine geradezu kammermusikalische Atmosphäre. Auf dem Standard „Over the Rainbow“ zum Beispiel setzt der Schlagzeuger aus, was dazu führt, dass man die eigene Atmung fast schon als störend empfinden könnte, so ruhig ist die Stimmung. Direkt auf dem nachfolgenden „Bluesology“ aus der Feder von Milt Jackson zeigt die Band, dass sie auch swingen kann, wenn auch dezent. Das exzellent klingende Vinyl ist bestens verarbeitet, vor dem Auflegen muss man aber einen Blick auf das Tracklisting werfen, damit man sie richtig herum auflegt, eine Kennzeichnung dazu fehlt, was aber schon auf dem Original der Fall war. Es handelt sich übrigens um die Mono-Aufnahme, deren Version von „Bluesology“ sich von der auf der Stereo-Aufnahme unterscheidet.
Fazit
Superber Jazz für die ruhigen Momente im Leben.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Modern Jazz Quartet - Fontessa (Atlantic / Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen