
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Siena Root – Revelation (Atomic Fire)
Siena Root – Revelation

Siena Root liefern auch auf ihrem mittlerweile neunten Full-Length-Album genau das ab, was man von ihnen erwartet: Soliden, psychedelisch angehauchten Ethno-Rock, der direkt aus den 1970er-Jahren zu kommen scheint. Die Melodie- Bombe „Coincidence & Fate“ setzt mit ihrem Midtempo-Pace eine minimal düstere Note und ein qualitatives Ausrufezeichen gleich zu Beginn des Albums, bevor es mit „Professional Procrastinator“ schwungvoller und ebenfalls ansprechend weitergeht. Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich dann auch der Rest von „Revelation“ – mangelnde Abwechslung ist kein Problem des Albums. Thematisch-musikalisch wandern wir zwischen Schweden und Indien, in direkter Nachbarschaft zu Beginn der B-Seite mit einer instrumentalen Hommage an die Heimat der Band, die schwedische Region Dalarna („Dalecarlia Stroll“) und dem orientalisch angehauchten „Leaving the City“. Ein wenig cringet mich allerdings zeitweise der Gesang. Dabei hat Sängerin Zubaida Solid eine durchaus kraftvolle, wohlklingende Stimme – allerdings wirkt sie manchmal etwas zögerlich und trifft auch nicht immer haargenau den Ton. Dadurch, und durch eine zeitweise ebenfalls etwas „unsicher“ wirkende Bandkommunikation schaffen es Siena Root nicht, vollumfänglich in die Premier League der Psychedelic-Rocker-Vereinigung aufzusteigen, auch wenn in Sachen Komposition das Potenzial dazu da wäre. Auch beim Sound bin ich zwiegespalten. Der ist hinreichend ausgewogen und klar, schön straff und versumpft nicht in zu fetten Bässen – das wirkt authentisch für eine 70er-Jahre-Band. Andererseits ist er aber auch räumlich etwas komprimiert und dynamisch zurückhaltend. Fans der Band und des Genres sollten dennoch ein Ohr riskieren. Die Pressung ist sehr gut, Aufnahme und Mastering sind vollständig analog.
Fazit
Abwechslungsreiche, nicht immer perfekt ausgeführte, schöne Ethno-Psychedelic-Rock-Kompositionen. Komplett analog!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Siena Root – Revelation (Atomic Fire)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen