
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Herbie Mann – At The Village Gate (Audio Fidelity)
Herbie Mann – At The Village Gate

Fangen wir hier ausnahmsweise mal mit einem negativen Aspekt dieses Albums an: Es enthält leider nur drei Titel eines Konzerts, das, wenn der Tonarm in die Auslaufrille auf Seite B abbiegt, jeder gerne in voller Länge genossen hätte. Weitere zwei Titel dieser denkwürdigen Aufnahme aus dem Jahr 1961 sind zwar auf dem Album „Herbie Mann Returns To The Village Gate“ zu haben, man fragt sich aber ernsthaft, warum dieser Meilenstein niemals in Gänze veröffentlicht wurde. So begnügen wir uns mit den drei Highlights, die von Audio Fidelity sorgsam remastert auf diese limitierte Scheibe gepresst wurden. Die Klangqualität ist für eine Live-Aufnahme absolut außergewöhnlich; wenn nicht zwischendurch das Publikum vor Begeisterung klatschen würde, könnte man sie für eine hochqualitative Studio-Aufnahme halten. Der Querflötist Herbie Mann wird von sechs Musikern unterstützt, drei davon bedienen die Schlaginstrumente, zwei den Bass und einer das Vibraphon. Dieses Line-up macht deutlich, was den Zuhörer erwartet: Rhythmus pur, hier vorwiegend im Latin-Style. Herbie Manns Flötenspiel dazu hat einen leichten arabischen Touch; die Stimmung, die aus dieser scheinbar nicht harmonieren wollenden Melange entsteht, ist mitreißend, aber auch fordernd. Das atmosphärisch dichte Konzert lässt einen viel entdecken. Die bekannten Titel „Comin‘ Home Baby“, „Summertime“ und „It Ain‘t Necessarily So“, das mit einer Länge von knapp 20 Minuten die gesamte B-Seite für sich beansprucht, werden auf eine gänzlich neue Art und Weise interpretiert, jedoch ohne Verlust des Wiedererkennungswertes. Die Musiker glänzen mit mächtigen Soli und feuern Herbie Mann mit ihrem treibenden Rhythmus an. Die Fertigungsqualität des mit laufender Seriennummer versehenen Covers und des Vinyls ist hochwertig.
Fazit
Ein atemberaubendes Konzert in spitzenmäßiger Klangqualität
Kategorie: Schallplatte
Produkt: Herbie Mann – At The Village Gate (Audio Fidelity)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen