
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Komponist: n.bek. · Atrium Musicae de Madrid - La Spagna (Audionautes)
Komponist: n.bek. · Atrium Musicae de Madrid - La Spagna

Und wieder ist ein ganz Großer von uns gegangen: Stan Ricker, einer der letzten Pioniere der hohen Kunst des Masterings und treibende Kraft hinter der Halfspeed-Mastering-Technik, ist im Juli 2015 im Alter von 79 Jahren verstorben, nur wenige Monate nach seinem Kollegen Doug Sax. Auf unzähligen Produktionen hat sich Ricker als Meister des unverfälschten und dynamischen Klangs verewigt – allen voran natürlich die berühmte „Aus-der-Kurve-Werfer“-Ouvertüre 1812 von Erich Kunzel und seinem Cincinnati Symphony Orchestra. Dazu kamen im Laufe der Jahre etliche MFSL- Reissues, die auf einem sehr hohen Niveau angesiedelt und nicht ohne Grund oft gesuchte Sammlerstücke sind. Quasi als sein Vermächtnis muss diese Aufnahme gelten, die kurz vor seinem Tod erschienenen ist – eine etwas andere Produktion aus dem Jahre 1980. Das Atrium Musicae de Madrid war eine spanische Formation von Spezialisten für alte Musik, die seit den 60-Jahren einige beeindruckende Aufnahmen zustande gebracht haben.

Fazit
Wieder einmal eine absolut faszinierende Aufnahme aus dem Hause Audionautes, denen man sowohl zur Sorgfalt bei der Produktion als auch zum Auffinden solcher Perlen gratulieren muss.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Komponist: n.bek. · Atrium Musicae de Madrid - La Spagna (Audionautes)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen