
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Minck – Einsame Inseln (Bauturm Records/Tonpool)
Minck – Einsame Inseln

Ich schicke der Fairness halber vorweg, dass ich mich für deutschsprachigen Pop ungefähr so sehr interessiere wie für die diversen Machwerke und geistigen Ergüsse eines gewissen Ex-Schlagerbarden der D-Kategorie mit Wohnsitz in Florida. Ist mir also egal. Und manchmal dennoch verdammt peinlich. Und dann kommt da auf einmal gänzlich ungefragt so ein Minck daher. Mit Vornamen heißt der Oliver, und er macht eigentlich Musik bei und mit dem Pianopop-Duo Wolke und der daraus hervorgegangenen Rockformation Die Sonne. Hier wandelt er auf Solopfaden, und „Einsame Inseln“ ist sein zweites eigenverantwortetes Album (wenn man das 2009er Werk unter dem Banner der „Oliver Minck Erfahrung“ mitzählt). Aber nun zum aktuellen Langspieler, der im ersten Moment mit dem Opener „Am Ziel“ Befürchtungen weckt, dass Minck genau meine Vorbehalte gegenüber dem „intellektuellen“ Deutschpop bestätigen will – bräsige Selbstverliebtheit zu Lasten musikalischer Relevanz. Doch der Track entwickelt sich schnurstracks zum Hinhörer. Das liegt daran, dass trotz locker-leichter Melodien und Rhythmen ein gewisses Je-ne-sais-quoi im lapidar intonierten Gesangsorgan und den Arrangements zu finden ist. Spätestens mit „Echt“ hat der Minck mich eingefangen, und das folgende selbstironische „Hit“ stellt dank seines hitverdächtigen Refrains einen wunderbaren Selbstbezug her. Zum ersten Mal seit seeeeehr langer Zeit höre ich also eine – im weitesten Sinne – Deutschpop-Platte durch und kann eigentlich keinen Track finden, der mich nicht zumindest interessiert. Und das will was heißen! Zudem ist die Platte sauber gepresst und klingt sehr gut.
Fazit
Ein Einstieg in den Deutschpop selbst für Deutschpop-Hasser. SchönKategorie: Schallplatte
Produkt: Minck – Einsame Inseln (Bauturm Records/Tonpool)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen