Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Minck – Einsame Inseln (Bauturm Records/Tonpool)
Minck – Einsame Inseln
Ich schicke der Fairness halber vorweg, dass ich mich für deutschsprachigen Pop ungefähr so sehr interessiere wie für die diversen Machwerke und geistigen Ergüsse eines gewissen Ex-Schlagerbarden der D-Kategorie mit Wohnsitz in Florida. Ist mir also egal. Und manchmal dennoch verdammt peinlich. Und dann kommt da auf einmal gänzlich ungefragt so ein Minck daher. Mit Vornamen heißt der Oliver, und er macht eigentlich Musik bei und mit dem Pianopop-Duo Wolke und der daraus hervorgegangenen Rockformation Die Sonne. Hier wandelt er auf Solopfaden, und „Einsame Inseln“ ist sein zweites eigenverantwortetes Album (wenn man das 2009er Werk unter dem Banner der „Oliver Minck Erfahrung“ mitzählt). Aber nun zum aktuellen Langspieler, der im ersten Moment mit dem Opener „Am Ziel“ Befürchtungen weckt, dass Minck genau meine Vorbehalte gegenüber dem „intellektuellen“ Deutschpop bestätigen will – bräsige Selbstverliebtheit zu Lasten musikalischer Relevanz. Doch der Track entwickelt sich schnurstracks zum Hinhörer. Das liegt daran, dass trotz locker-leichter Melodien und Rhythmen ein gewisses Je-ne-sais-quoi im lapidar intonierten Gesangsorgan und den Arrangements zu finden ist. Spätestens mit „Echt“ hat der Minck mich eingefangen, und das folgende selbstironische „Hit“ stellt dank seines hitverdächtigen Refrains einen wunderbaren Selbstbezug her. Zum ersten Mal seit seeeeehr langer Zeit höre ich also eine – im weitesten Sinne – Deutschpop-Platte durch und kann eigentlich keinen Track finden, der mich nicht zumindest interessiert. Und das will was heißen! Zudem ist die Platte sauber gepresst und klingt sehr gut.
Fazit
Ein Einstieg in den Deutschpop selbst für Deutschpop-Hasser. SchönKategorie: Schallplatte
Produkt: Minck – Einsame Inseln (Bauturm Records/Tonpool)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




