
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Cory Chisel – Death won´t send a letter (Black Seal)
Cory Chisel – Death won´t send a letter

Cory Chisel wird von den Kritikern teilweise als legitimer Nachfolger Bruce Springsteens gefeiert, der ja seinerseits aber immer noch recht kräftige Lebenszeichen von sich gibt. Nun ja, den Vergleich hat Chisel aber gar nicht nötig, wenn es auch zutrifft, dass auch er ein Protagonist wunderbarer handgemachter Musik zwischen Folk und Rock ist und auch er über eine exquisite Begleitband (alias „Wandering Sons“) verfügt. Der Opener der Albums verfügt über alles, was einen guten Rocksong ausmacht – gute Melodie, ein einprägsames Riff und eben diese Maß an Chrisma und Gänsehautstimmung, die ich persönlich zuletzt bei Grant Lee Buffalo gespürt habe. Um es kurz zu machen: Das Songwriting kann nicht über das gesamte Album dieses Niveau halten, dafür zeigen Chisel und seine Mitstreiter eine recht breite Palette musikalischer Ausdrucksformen, ohne den eigenen Weg zu verlieren. Dankbar bin ich der Band, dass die gute alte Hammond-Orgel, gespielt von der Mit-Autorin und -Sängerin Adriel Harris in den Arrangements einen gehörigen Stellenwert besitzt – dieses wunderbare Instrument ist in den letzten Jahren leider viel zu sehr in den Hintergrund getreten. Vielleicht mag Chisel die Orgel aber auch so sehr, weil er aus einer Familie mit einem starken religiösen Hintergrund stammt – das hört man auch den Texten an, die aber überzeugend vermitteln, wie nahe Glaube und Sinnlichkeit beieinander liegen können. Am Ende des Albums geht es immer ruhiger zur Sache – hier warten noch ein paar akustisch gehaltene musikalische Kleinode auf den Hörer. Die Produktion liegt irgendwo zwischen hoher Klangqualität und übertriebenem Perfektionismus; kein Wunder, hat doch hier zum größten Teil Produzenten-Star Joe Chiccarelli Hand angelegt. Die Pressqualität geht in Ordnung.
Fazit
Mit solchen Protagonisten muss es einem um die klassische amerikanische Rockmusik nicht bange sein!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Cory Chisel – Death won´t send a letter (Black Seal)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen