
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Musikrezension: Gerald Clayton – Bells on Sand (Blue Note)
Gerald Clayton – Bells on Sand

In der Clayton-Famile sind die musikalischen Gene sehr großzügig verteilt. Der Vater des Pianisten Gerald Clayton ist der bekannte Bassist John Clayton, der auf den ersten drei der insgesamt zehn Stücken auch als Gast auftritt, sein Onkel Jeff war ein nicht minder erfolgreicher Saxofonist, mit dessen Komposition „There is Music Where You’re Going My Friends“ die Aufnahme endet. Mit „Bells on Sand“ legt Gerald Clayton sein Studio-Debüt auf Blue Note vor, nachdem er zwei Jahre zuvor ein Live-Album für das Label eingespielt hat. Bereits auf seinen früheren Aufnahmen ist sein lyrisches und poetisches Spiel zu bewundern gewesen, das er auf seinem aktuellen Werk zu neuen Höhen treibt. Großen Anteil am Gelingen der Aufnahme hat die Auswahl der beteiligten Musiker und deren abwechslungsreicher Einsatz. Mal ist es John Clayton am gestrichenen Bass, der allein oder gemeinsam mit dem Schlagzeuger Justin Brown das Piano ergänzt, die auf einem Stück noch durch die portugiesische Sängerin Maro unterstützt werden. Diese sorgt auf dem Piano/ Vocal-Duett „Just a Dream“ für besondere Gänsehautmomente. Von großer Intensität ist auch sein Duett mit dem Saxofonisten Charles Lloyd auf „Peace Invocation“. Auf „That Roy“ wechselt Gerald Clayton vom Piano zu den Rhodes und durchbricht damit für ein Stück die Stimmung des Albums. Hochspannend sind auch seine beiden unterschiedlichen Interpretationen des Stückes „My Ideal“ von Richard Whiting sowie die beiden Klassik-Stücke aus der Feder des katalanischen Meister-Komponisten Frederic Mompou. All diese Zutaten machen aus „Bells on Sand“ ein zwar eher stilles Album, das aber umso heller strahlt, je öfter man es hört und dessen Details sich erst bei voller Konzentration auf das Werk entfalten.
Fazit
Ein großartiges Album, das bei jedem Hören noch besser wird.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Gerald Clayton – Bells on Sand (Blue Note)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen