Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Anne Bisson Trio - Four Seasons In Jazz (Brilliance Music & Studio)
Anne Bisson Trio - Four Seasons In Jazz
Akzeptieren wir, dass es Platten gibt, die weniger wegen der Musik, sondern wegen der Technik produziert werden. So geschehen im Fall des vorliegenden Albums. Hier ging es in erster Linie darum, ein Album im Direct-To-Disc-Verfahren, bei dem die Musik live im Studio aufgenommen und direkt in eine Lackfolie zur LP-Produktion geschnitten wird, einzuspielen. Da man sich den „Umweg“ über möglicherweise mehrere Genrerationen Magnetband oder diverse Analog/Digital- und Digital/Analog-Wandlungenn sowie den Einfluss der dabei eingesetzten elektronischen Geräte erspart, verspricht das Ganze höchste Klangqualität. Die Herausforderung ist, dass zwischen Aufnahme und Master-Schnitt der Platte keine Nachbearbeitung möglich ist. Alle Songs einer LP-Seite müssen in einem Stück fehlerfrei hintereinander durchgespielt werden. Die kanadische Jazz-Vokalistin und -Pianistin Anne Bisson traute sich so eine Aufnahme zusammen mit ihren Landsleuten Jean-Bertrand Carbou (Kontrabass) und Pierre Tanguay (Schlagzeug und Percussion) zu. Das vorliegende Album entstand in einer mehrtägigen Session im Studio von Bernie Grundmann in Hollywood.







Michael Ross als Toningenieur war für die Technik verantwortlich und schnitt das Ganze parallel zur Direct-To-Disc-Aufnahme auch analog und in DSD mit. Bei der Pressung der Schallplatten kam ein neues Vinylgranulat zum Einsatz, das weniger Rillengeräusch verursachen soll. Herausgekommen ist dieses mit 45 rpm laufende Doppelalbum, auf dem vornehmlich Jazzstandards vertreten sind. Anne Bisson und ihre Mitstreiter interpretieren die Stücke routiniert, bisweilen geraten die Vocals etwas schwülstig. Doch dieses Album wird man wohl weniger wegen seines künstlerisches Wertes kaufen, sondern vielmehr aufgrund der eingesetzten Technik und des daraus resultierenden wirklich hervorragenden Klanges. Auch das Rillenrauschen ist extrem gering.








A1 I Can See Clearly Now
A2 Summer Breeze
A3 Summer Me. Winter Me
A4 The Summer We Crossed Europe in the Rain
B1 September in Montreal
B2 September Song
B3 Maybe September
C1 Midnight Sun
C2 Summer Wishes. Winter Dreams
C3 Sinking into the Future
D1 Up Jumped Spring
D2 It Might As Well Be Spring
D3 Spring Can Really Hang You up the Most
VÖ-Datum: 08.2017Anzahl Platten: 1Format: 12" / 45 rpmLabel: Brilliance Music & StudioRecorded by: Bernie GrundmanMastered by: Michael C. RossBestellnr./Katalognr.: BMS-DD-101-45Specials: 180 g, Booklet, 3000 Stück Limited Edition
Pressqualität (0–10): 10
Fazit
Als Jazzalbum guter Durchschnitt, technisch und klanglich ein Meilenstein unter den modernen Vinylproduktionen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Anne Bisson Trio - Four Seasons In Jazz (Brilliance Music & Studio)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




