
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Tino Contreras – La Noche De Los Dioses (Brownswood Recordings)
Tino Contreras – La Noche De Los Dioses

Dafür, dass der Schlagzeuger Tino Contreras zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits 95 Jahre alt war und seine erste Einspielung aus dem Jahr 1953 stammt, er außerdem zum nationalen Kulturschatz Mexikos gehört, ist seine Veröffentlichungstätigkeit vergleichsweise bescheiden, auch als Studiomusiker gehört er nicht gerade zu den emsigsten Vertretern seiner Zunft. Er schaffte es im Laufe seiner langen Karriere jedoch immer wieder, die Musik seines Heimatlandes zu beeinflussen, brachte den Merengue nach Mexiko und war der erste Musiker des Landes, der mit eigenen Kompositionen den Latin-Jazz in seiner Heimat populär machte. Er legte aber auch große, teilweise jahrzehntelange Pausen ein, in denen er nur auf Konzerten spielte. Im letzten Jahr veröffentlichte er „La Noche De Los Dioses“ (Die Nacht der Göttter), auf dem er in eine achtköpfige Band eingebettet ist, die seine Kompositionen zum klingen bringen. Die mystische Reise verläuft über sieben Songs, die in vorderster Front vom Saxofonisten Luis Calatayud gestaltet wird, Tino Contreras am Schlagzeug und Eduardo Flores an den Bongos unterlegen dies mit zurückhaltendem aber technisch ausgereiftem Spiel. Das Latino-Flair ist eher untergeordnet, man könnte der Aufnahme auch einen amerikanischen Ursprung zusprechen. Sehr schön sind auch die pianistischen Beiträge von Jaime Reyes. Gemeinsam ist allen Songs neben der entspannten Rhythmik, dass immer wieder aztekische Götter zu hören sind, die durch nicht definierbare Instrumente erzeugt werden und der Aufnahme dadurch eine sehr mystische Note verleihen. Ein sehr schönes Spätwerk eines Musikers, der bereits mit Louis Armstrong musiziert hat und dessen großartige Fähigkeiten in einer Zusammenarbeit mit Dave Brubeck und Art Blakey mündete.
Fazit
Entspannte Latin-Session eines Musikers, der stramm auf die 100 zusteuert.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Tino Contreras – La Noche De Los Dioses (Brownswood Recordings)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen