
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2022 mit sommerlichem Elan im August durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Marathonmann – Holzschwert (Century Media)
Marathonmann – Holzschwert

„Holzschwert“ ist das Debütalbum der vierköpfigen Combo „Marathonmann“, und mangelndes Selbstvertrauen kann man ihnen nun wahrlich nicht vorwerfen. Selbiges dürfte vor allem durch den Erfolg ihrer letztjährigen EP „Die Stadt gehört den Besten“ gestärkt worden sein, die Kritiker wie Hörer gleichermaßen begeistert hat. So wurden Marathonmann durchaus auf eine Stufe mit Szenegrößen wie Turbostaat gestellt. Das auf die EP folgende Heinz-Rudolf-Kunze-Cover „Dein ist mein ganzes Herz“ zementierte die positive Meinung dann endgültig. Eine Menge Vorschusslorbeeren also, die natürlich entsprechend hohe Erwartungen schüren. Leider, so viel sei an dieser Stelle schon verraten, können sie die Qualität des famosen Auftaktes nicht ins Album retten. Was man den Jungs aber definitiv nicht vorwerfen kann, ist, dass sie halbherzig zu Werke gehen. Man merkt jedem Song an, dass die vier eine Menge Wut im Bauch haben und diese endlich rauslassen wollen. Doch so ungestüm sie an die Sache herangehen, so sehr Sänger Michael Lettner auch die Halsadern schwellen, verpufft diese Energie in einer viel zu glatten Produktion. So ist z.B. die für das Album neu eingespielte Single „Die Stadt gehört den Besten“ ein perfektes Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte: Ist die ursprüngliche Fassung rau-dynamisch und passt soundtechnisch hervorragend zur scheinbaren Stimmung der Musiker, wirkt die Neuaufnahme irgendwie blutleer und leblos. Marathonmann werden auch dadurch nicht die braven Schwiegersöhne von nebenan, verlieren aber viel von ihrer Glaubwürdigkeit. Die Aufmachung des Albums ist unspektakulär, der Sound allerdings geht grundlegend in Ordnung.
Fazit
Trotz aller Wut und Energie bleibt das Holzschwert stumpf.07/2013 - Marcus Schüler