
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Bruce Springsteen – The Promise (Columbia)
Bruce Springsteen – The Promise

Ach. Was ich nicht alles nicht wusste. „Because the Night“, von Patti Smith weltberühmt gemacht, ist von Bruce Springsteen? „Fire“, von den Pointer Sisters prominent ins Szene gesetzt, auch? Hier sind sie drauf, die Originale. „The Promise“ ist eine Kollektion von 21 bislang unveröffentlichten Aufnahmen aus dem Jahr 1978, die der Boss bei den Aufnahmen zu „Darkness on the Edge of Town“ eingespielt und schlicht nicht verwendet hat. 32 Jahre später nun sieht das offensichtlich anders aus, und der Mann schafft es tatsächlich beinahe, mich die Katastrophe „Magic“ und die Belanglosigkeit „Working on a Dream“ – a.k.a. die beiden letzten Springsteen-Alben – vergessen zu lassen. „The Promise“ – das ist Springsteen pur, so wie er groß geworden ist. Weder war er damals noch ist er heute ein wirklich großer Musiker, aber 1978 war er immerhin ein guter Handwerker, und das zeigen die 21 Titel ganz deutlich. Auf diesem Album sind die Tracks versammelt, die damals wohl nicht recht zum Image des Working Class Hero passten – vermutlich waren sie eine Spur zu poppig-verspielt, um dem beabsichtigten düster-frustrierten Tenor von „Darkness on the Edge of Town“ gerecht zu werden. Jeder, wirklich jeder Titel des Albums ist ein gehobener Schatz mit Qualitäten, die Springsteen allerspätestens seit „Devils and Dust“ nicht mehr im Entferntesten zusammengebracht hat, so bedauerlich das auch ist. Sony schuf seinem Star einen angemessenen Rahmen für die Veröffentlichung: Gleich drei 180-Gramm-Platten stecken im Schuber der Vinylausgabe. Auch klanglich ist es das Album wert, derart luxuriös präsentiert zu werden. Zwar gibt’s Unterschiede zwischen den Titeln, im Wesentlichen tönt das Ganze aber straff, dynamisch und mit der nötigen Portion Rauigkeit. Die Platten selbst kamen zwar reichlich dreckig zum Vorschein, sind aber sonst gut gefertigt. Texte gibt’s auf den Innencovern, ein Download-Code für die MP3-Version liegt bei.
Fazit
Großartiges Material, 32 Jahre lang gereift und zwischendurch verzweifelt vermisstKategorie: Schallplatte
Produkt: Bruce Springsteen – The Promise (Columbia)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen