
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Komponisten: Ravel, Rossini, Bruch, Hindemith, Sibelius, Kodaly, Strawinsky Interpreten: Ansermet, Gamba, Horenstein, Hindemith, Maazel, Kertesz, Solti u.a. - The Analogue Years (Decca)
Komponisten: Ravel, Rossini, Bruch, Hindemith, Sibelius, Kodaly, Strawinsky Interpreten: Ansermet, Gamba, Horenstein, Hindemith, Maazel, Kertesz, Solti u.a. - The Analogue Years

Als Allererstes muss ich mal ein bisschen schimpfen. Blickt man nämlich über den Tellerrand des rein analogen Angebots, dann sieht man weinenden Auges die zu unserer Testanthologie gleichnamige CD-Box, die zum exakt gleichen Preis 54 (in Worten VIERundFÜNFZIG!) CDs bietet. Bei allen Argumenten bezüglich der höheren Stückkosten der LP und des größeren logistischen Aufwands – das, mein liebes Label, steht in keinem Verhältnis mehr! So, tun wir jetzt einmal so, als wüssten wir nichts von dem digitalen Sonderangebot. Sechs ausgesuchte Decca-Produktionen gibt es in dieser Anthologie wiederzuentdecken. Dabei handelt es sich erfreulicherweise nicht um umsatzsicherndes Standard-Repertoire, sondern durchaus auch um sperrigere Kost, wie zum Beispiel David Oistrach, der eben nicht nur die schottische Fantasie von Max Bruch zum Strahlen bringt, sondern auch das deutlich weniger zugängliche Violinkonzert von Paul Hindemith, dirigiert übrigens vom Komponisten selbst.

Fazit
Leider im Verhältnis zur CD-Box quantitativ haushoch unterlegen, qualitativ dagegen allererste Klasse!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Komponisten: Ravel, Rossini, Bruch, Hindemith, Sibelius, Kodaly, Strawinsky Interpreten: Ansermet, Gamba, Horenstein, Hindemith, Maazel, Kertesz, Solti u.a. - The Analogue Years (Decca)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen