
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Symphonie Nr. 6 „Pastorale“ (Deutsche Grammophon, Pro-Ject)
Komponist: Ludwig van Beethoven, Interpret: Wiener Philharmoniker, Karl Böhm

Etwas irritierend wirkt zunächst der im Klappcover innen abgebildete „Waschzettel“ des Masterbands. Hier gibt es viele Hinweise auf digitale Überspielungen und Mastering, so dass man als Freund des rein Analogen schon echte Bedenken bekommen kann. Andererseits: Wenn es eben gar nicht anders geht, sollte einem eine besondere Aufnahme, wenn sie denn „gerettet“ werden kann, doch mehr wert sein, als Details des Übertragungsprozesses bis hin zur fertigen Schallplatte. Offen gestanden. Auch ich höre ab und an mal eine CD! Nach diesem schockierenden Geständnis die Entwarnung: Das von Pro-Ject begleitete Remastering dieser Aufnahme aus dem Jahr 1961 ist rein analog von den Originalbändern erfolgt. Klanglich kann man dabei schon feststellen, dass die Produktion ein paar Jahrzehnte zurückliegt, aber in Sachen Abbildungsgenauigkeit und Lebendigkeit ist man hier absolut auf der Höhe der Zeit.


Fazit
Diese zeitlose Interpretation der sechsten Symphonie Beethovens ist nach wie vor ein Meilenstein und unbedingt für jede Klassiksammlung zu empfehlen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Symphonie Nr. 6 „Pastorale“ (Deutsche Grammophon, Pro-Ject)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen