
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Damit sich der Traum vom neuen Lautsprecher oder HiFi-Setup erfüllen lässt, ohne den Etat zu überreizen, bietet Nubert vom 11.12.23 bis 7.1.24 eine 0%-Finanzierung an. Diese Aktion ist mit vielen weiteren Deals im Nubert Online-Shop kombinierbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Symphonie Nr. 6 „Pastorale“ (Deutsche Grammophon, Pro-Ject)
Komponist: Ludwig van Beethoven, Interpret: Wiener Philharmoniker, Karl Böhm

Etwas irritierend wirkt zunächst der im Klappcover innen abgebildete „Waschzettel“ des Masterbands. Hier gibt es viele Hinweise auf digitale Überspielungen und Mastering, so dass man als Freund des rein Analogen schon echte Bedenken bekommen kann. Andererseits: Wenn es eben gar nicht anders geht, sollte einem eine besondere Aufnahme, wenn sie denn „gerettet“ werden kann, doch mehr wert sein, als Details des Übertragungsprozesses bis hin zur fertigen Schallplatte. Offen gestanden. Auch ich höre ab und an mal eine CD! Nach diesem schockierenden Geständnis die Entwarnung: Das von Pro-Ject begleitete Remastering dieser Aufnahme aus dem Jahr 1961 ist rein analog von den Originalbändern erfolgt. Klanglich kann man dabei schon feststellen, dass die Produktion ein paar Jahrzehnte zurückliegt, aber in Sachen Abbildungsgenauigkeit und Lebendigkeit ist man hier absolut auf der Höhe der Zeit.


Fazit
Diese zeitlose Interpretation der sechsten Symphonie Beethovens ist nach wie vor ein Meilenstein und unbedingt für jede Klassiksammlung zu empfehlen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Symphonie Nr. 6 „Pastorale“ (Deutsche Grammophon, Pro-Ject)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen