
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Julie London - London By Night (DOL / Vinylogy)
Julie London - London By Night

Mit ihren klangstarken Low-Budget-Veröffentlichungen erfreut Vinylogy die preisbewussten Schallplattenkäufer seit geraumer Zeit und beweist dabei auch ein sicheres Händchen für die Auswahl der Neuauflagen. Mit „London By Night“ von Julie London hat sich das Label eines der beiden Alben ausgesucht, die 1958 von ihr veröffentlicht wurden, mitten in einer Schaffensperiode, in der sie seit 1955 in relativ kurzer Folge ein Dutzend hochklassiger Alben herausbrachte, die bis heute nachhaltig faszinieren. Das liegt auf „London By Night“ nicht nur an der schwelgerischen orchestralen Untermalung des Pete King Orchestras, sondern vor allem auch an Londons wunderbar sanftem und tiefem Timbre, mit dem die Balladen vorgetragen werden. Die gefühlvollen Texte könnten sich kein besseres Vehikel wünschen, um ihre Botschaft zu verkünden. Stets geht es dabei um die Liebe, die Suche danach, die Erfüllung, die Enttäuschung – das wahre Leben eben. Die positiven Stücke unterscheiden sich in ihrer Stimmung allerdings nicht von denen, wo es inhaltlich eher traurig zugeht. Wo Julie London sanft ins Mikrofon haucht, müssten andere Sängerinnen erheblich mehr Anstrengung walten lassen, um ähnlich viel Gefühl zu erzeugen. Maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat natürlich auch das phänomenal gute Aussehen der Sängerin und Schauspielerin, die bei der vorwiegend männlichen Anhängerschaft die Fantasie auf Hochtouren brachte, nicht zuletzt befeuert durch laszive Posen auf den LP-Covern, z. B. auf „Julie“ oder „Your Number Please…“. Dabei hätte sie derlei gar nicht nötig gehabt. Die Qualität von Song und Stimme sind Argument genug, sich den zwölf romantischen Balladen bei gedämpftem Licht und einem guten Glas Wein hinzugeben.
Fazit
Erinnert sehr an die Musik der Hollywood-Schinken der 1950er-Jahre, was ausdrücklich positiv gemeint ist.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Julie London - London By Night (DOL / Vinylogy)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen