
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Dominik Wania – Lonely Shadows (ECM)
Dominik Wania – Lonely Shadows

In der Riege der erstklassigen polnischen Pianisten ist Dominik Wania für die ruhigen Töne zuständig, die ohne Rhythmus klangliche Gebilde erzeugen, in die der Hörer eintauchen kann. Das vorliegende Soloalbum ist dabei in mehrfacher Hinsicht etwas Besonderes, denn alle elf Stücke sind vollständig improvisiert und haben erst nachträglich einen Namen erhalten. Der klassisch ausgebildete Pianist lässt sich bei seinem Spiel maßgeblich von der Raumakustik und vom Klang des Instruments inspirieren. Aufgenommen wurde im Auditorio Stelio Molo in Lugano, wo er sich zunächst aus den vorhandenen zwei Klavieren für eines entscheiden musste. Er wählte den zwar technisch anspruchsvolleren, jedoch für ihn besser klingenden Flügel und nutzt ihn vom Beginn der Aufnahme als Vehikel, um aus den Tönen und den damit erzeugten Stimmungen zu schöpfen und sich die Stücke daraus praktisch selbständig entwickeln zu lassen. Ein schönes Beispiel ist „Relativity“, auf dem die Töne zunächst nur hingetupft werden und sich im Folgenden die Musik schichtweise aufbaut und der Nachhall der Töne gleichsam eingebettet wird in weich angeschlagene Klangkaskaden. In unterschiedlichen Stimmungen zelebriert Dominik Wania seine pianistische Raffinesse und kombiniert sie mit seiner großen Kunst der Improvisation. Das Ergebnis ist mindestens genauso beeindruckend wie seine vorherigen Auftritte auf Alben zum Beispiel vom Maciej Obara Quartet oder seine Ausflüge in die Klassik, insbesondere sein weiteres Soloalbum „Twilight“, auf dem er Kompositionen von Zbigniew Preisner vorträgt. Der gefühlvolle Tastenanschlag von Dominik Wania hat bereits jetzt hohen Wiedererkennungswert und wird für weitere Aufnahmen von hoher Qualität sorgen. Bei ECM ist er mit seinem Können am denkbar besten Platz.
Fazit
Große Improvisationskunst gepaart mit spieltechnischer Finesse und grandiosem Klang.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Dominik Wania – Lonely Shadows (ECM)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen