
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Charlotte Greve & Keisuke Matsuno - Wood River (Edition Longplay)
Charlotte Greve & Keisuke Matsuno - Wood River

Labelgründer Rainer Haarmann scheint James Brown den Titel „Hardest Working Man in Show Business“ streitig machen zu wollen, denn kaum nachdem der letzte Ton von Alan Broadbents Release-Konzert für die LP „Just One Of Those Things“ verklungen ist (siehe Heft 1/2015), lässt Haarmann das nächste Album vom Stapel. In dem wunderschönen, von der Leipziger Künstlerin Julia Schmidt gestalteten Cover verbirgt sich das Debüt des Quartetts um Charlotte Greve & Keisuke Matsuno, das mit dem mystischen „Atmospheric Fluids“ den Zuhörer von Beginn an in seinen Bann zieht. Die von Charlotte Greve erzeugten Saxofon-Klänge scheinen zunächst am Himmel zu schweben, bevor sie mit dem Bass von Simon Jermyn, den Drums von Tommy Crane und der von Keisuke Matsuno gespielten Gitarre auf den Boden zurückgeholt werden, wo sie in einer kraftvollen, rockig-erdigen Soundlandschaft kulminieren. Das anschließende Stück „Two“ folgt einem ähnlichen Muster und lässt durch Töne aufhorchen, die man weder einem speziellen Instrument noch dem Musiker zuordnen kann, der sie erzeugt. Das geradezu lieblich geblasene Saxofon auf „Crickets“ beendet eine ziemlich faszinierende A-Seite. Mit der stoischen Melodieführung von „Vall“ startet die B-Seite nicht minder kreativ, und das in New York beheimatete Quartett scheint einen unentdeckten Weg durch das Dickicht des Jazz gefunden zu haben, der bisher noch nicht beschritten wurde. Alles klingt irgendwie neu, aber dennoch vertraut, alles klingt kühl und erzeugt dennoch eine wohltuende Wärme – und aus dem Nichts erhebt Charlotte Greve ihre klare Stimme. Auch die restlichen drei Stücke halten die magische Spannung auf einem selten erreichten Level. Auf 500 Stück limitiert, mit Download-Code und wieder mit einer auf vier Exemplare limitierten „Unique-LP“ mit zwei weiteren Stücken.
Fazit
Mitreißend, fordernd, magisch – schon jetzt ein Favorit für das heißeste Jazz-Album 2015.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Charlotte Greve & Keisuke Matsuno - Wood River (Edition Longplay)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen