
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Musikrezension: Komponist: Johannes Brahms / Interpret: Chicago Symphony Orchestra, Itzhak Perlman / Dirigent: Carlo Maria Giulini - Violinkonzert D-Dur (EMI, HiQ)
Komponist: Johannes Brahms / Interpret: Chicago Symphony Orchestra, Itzhak Perlman / Dirigent: Carlo Maria Giulini - Violinkonzert D-Dur

Eines der ganz großen Schlachtrösser der Violinliteratur haben sich Itzhak Perlman und Carlo Maria Giulini 1977 ausgesucht: das Violinkonzert D-Dur, das Johannes Brahms ziemlich genau einhundert Jahre zuvor für seinen Freund Joseph Joachim geschrieben hatte. Den langen Kampf, den Brahms mit der Komposition ausgefochten hat, kann man ihr nicht anhören. Woher der Ruf Brahms‘ stammt, ein sperriger und spröder Komponist gewesen zu sein – ich weiß es nicht, vom Violinkonzert kann es jedenfalls nicht kommen. Der große erste Satz spannt den ganz großen Bogen von den Meistern der Wiener Klassik, allen voran Ludwig van Beethoven, bis zu den ersten Anklängen des Übergangs von der Spätromantik zur Moderne. Ja, Brahms hat mit dem Violinkonzert durchaus etwas riskiert – ein Indiz hierfür ist die zunächst zurückhaltende Rezeption des Werkes von seinen Zeitgenossen bis hin zum heutigen Stand, bei dem es nicht mehr aus dem Konzert- und Aufnahmerepertoire jedes ernst zu nehmenden Geigers wegzudenken ist.

Fazit
Diese Aufnahme des Brahms-Konzertes sollte in keiner ernst zu nehmenden Plattensammlung fehlen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Komponist: Johannes Brahms / Interpret: Chicago Symphony Orchestra, Itzhak Perlman / Dirigent: Carlo Maria Giulini - Violinkonzert D-Dur (EMI, HiQ)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen