
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Komponist: Johannes Brahms / Interpret: Chicago Symphony Orchestra, Itzhak Perlman / Dirigent: Carlo Maria Giulini - Violinkonzert D-Dur (EMI, HiQ)
Komponist: Johannes Brahms / Interpret: Chicago Symphony Orchestra, Itzhak Perlman / Dirigent: Carlo Maria Giulini - Violinkonzert D-Dur

Eines der ganz großen Schlachtrösser der Violinliteratur haben sich Itzhak Perlman und Carlo Maria Giulini 1977 ausgesucht: das Violinkonzert D-Dur, das Johannes Brahms ziemlich genau einhundert Jahre zuvor für seinen Freund Joseph Joachim geschrieben hatte. Den langen Kampf, den Brahms mit der Komposition ausgefochten hat, kann man ihr nicht anhören. Woher der Ruf Brahms‘ stammt, ein sperriger und spröder Komponist gewesen zu sein – ich weiß es nicht, vom Violinkonzert kann es jedenfalls nicht kommen. Der große erste Satz spannt den ganz großen Bogen von den Meistern der Wiener Klassik, allen voran Ludwig van Beethoven, bis zu den ersten Anklängen des Übergangs von der Spätromantik zur Moderne. Ja, Brahms hat mit dem Violinkonzert durchaus etwas riskiert – ein Indiz hierfür ist die zunächst zurückhaltende Rezeption des Werkes von seinen Zeitgenossen bis hin zum heutigen Stand, bei dem es nicht mehr aus dem Konzert- und Aufnahmerepertoire jedes ernst zu nehmenden Geigers wegzudenken ist.

Fazit
Diese Aufnahme des Brahms-Konzertes sollte in keiner ernst zu nehmenden Plattensammlung fehlen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Komponist: Johannes Brahms / Interpret: Chicago Symphony Orchestra, Itzhak Perlman / Dirigent: Carlo Maria Giulini - Violinkonzert D-Dur (EMI, HiQ)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen