
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Mose Allison - Takes To The Hills (EPIC / Pure Pleasure)
Mose Allison - Takes To The Hills

Er zählte sicher nicht zu den hellsten Sternen am Musikerhimmel, dennoch hatte er großen Einfluss auf unterschiedliche Interpreten, vorwiegend aus den Bereichen Rock und Blues, darunter solche Giganten wie die Rolling Stones, The Who und Jimi Hendrix. Mose Allison war Pianist und der Meinung, dass er sein volles Potenzial nur ausschöpfen kann, wenn er dabei singen kann. Dazu spielte er Stücke aus den Bereichen Blues und Swing und benötigte deshalb viel Überzeugungsarbeit, damit ein Label diese verwegene Mischung eines weißen Musikers in seinen Katalog aufnehmen wollte. Das 1962 veröffentlichte Album „Takes to the Hills“ besteht überwiegend aus Klassikern des Blues-Genres, die durch zwei eigene Stücke ergänzt werden. Diese wurden in drei unterschiedlichen Besetzungen an Bass und Schlagzeug eingespielt, bekanntester Mitspieler ist Paul Motian, der auf drei Stücken hinter den Kesseln sitzt. Der Fokus ist aber deutlich auf Mose Allisons Stimme und sein Klavierspiel gerichtet, wobei es frappierend ist, mit welchem Understatement Mose Allison seine Musik vorträgt. Seine sanfte Stimme wird so eingesetzt, als würde er nur für sich selbst singen. Wenn er keinen Text hat, dann bringt er auch gerne mal eine Scat-Einlage oder macht Geräusche, die er selbst als „unfreiwilliges Stöhnen“ bezeichnet. Mit dieser musikalischen Mischung und der Art, wie er seine Kunst vorzutragen pflegt, hat Mose Allison ein Alleinstellungsmerkmal mit großem Wiedererkennungswert. Die zwölf Stücke haben alle eine Laufzeit von unter drei Minuten, fünf sind sogar noch eine Minute kürzer, so ist das Vergnügen leider bereits nach nur 25 Minuten vorbei. Nach ewiger Zeit endlich wieder auf LP zu haben, klanglich und produktionstechnisch einwandfrei.
Fazit
So ungewöhnlich und unterhaltsam wie der Künstler Mose Allison war, so ist auch dieses Album.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Mose Allison - Takes To The Hills (EPIC / Pure Pleasure)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen