
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Asteroid - III (Fuzzorama)
Asteroid - III

Irgendwann muss ich mal dahin und nachsehen, was eigentlich los ist in dem Kaff. Örebro, 200 km westlich von Stockholm scheint der perfekte Brutkasten für alles zu sein, was mit siebzigerlastiger Rockmusik zu tun hat. Unter anderem auch mit der dreiköpfigen Band Asteroid, die schon seit zehn Jahren fester Bestandteil der Psychedelic-/Heavy-Rock-Community sind. Neben klassischen britischen und amerikanischen Vorbildern schreiben sie sich auch schwedische Folklore als Einfluss auf die Fahne. Auf dem dritten, nach einer selbst auferlegten dreijährigen Pause erschienenen Album gibt’s davon allerdings nur sehr sparsam zu hören. „III“ besticht durch eine sehr entspannte und abgeklärte Gangart; die Songs entwickeln sich meist langsam aus der Ruhe heraus, bevor sich das Tempo langsam steigert und sich mal mehr, mal weniger heftig entlädt. Nicht ganz so episch wie das letzte Album „V“ ihrer Nachbarn, den Truckfighters, aber Parallelen gibt’s durchaus. Auch deshalb, weil das staubtrockene charakteristische Truckfighters-Riff hier immer mal wieder zu hören ist. Sogar stimmlich hat das Ganze Qualität, unüblicherweise wird hier und da sogar im Duett gesungen. Prominenter Gastmusiker auf „Mr. Strange“: Gitarrenwunderkind Dorian Sorriaux von den Blues Pills – richtig, die kommen auch aus der Ecke. Die meiner Meinung nach stärkste Nummer ist „Wolf & Snake“; schön eingängig, guter Refrain, sehr direkt in die Magengrube zielend und bestes Material, um mit gehörschädigendem Pegel im Auto konsumiert zu werden. Sogar klanglich gibt’s nichts zu meckern: Abseits aller genretypischen Kompaktheit gibt’s Druck, Drive und so etwas wie Dynamik und Transparenz – ganz erstaunlich. Die Platte ist dunkelgrün-transparent, ordentlich gemacht und kommt mit Downloadcode – sonst nix.
Fazit
Überaus solides und bestens anhörbares Handwerk aus der Retrorock-EckeKategorie: Schallplatte
Produkt: Asteroid - III (Fuzzorama)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen