
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Neo-Prog Rock
RPWL – Crime Scene

Hach ja, RPWL! Immer wieder für eine Überraschung gut – und doch immer dieselben. Mit „Crime Scene“ schütteln die Bayern ein Konzeptalbum aus den Ärmeln, das sich gewaschen hat.
Zum Thema kurz die Beschreibung der Band selbst: „Wo endet Liebe, wo beginnt Manie? Lässt sich eine Grenze zwischen krankhaftem Wahn und minutiöser, krimineller Akribie festmachen? Thematisch tauchen in Crime Scene Motive und Sujets wie Karl Denke, jener Kannibale von Münsterberg, oder der hoffnungslos liebende Heim-Präservator aus Florida, Carl Tanzler, auf.“ Okay, danke. Nun zur Musik. Schon im Opener „Victim of Desire“ kann einem gestandenen Mannsbild beim fantastischen Refrain, wie ihn Marillion nicht schöner hinkriegen könnten, die Gänsehaut den Rücken runterlaufen. Gut, das in den über 8 Minuten des Tracks des Öfteren die Gelegenheit besteht, den göttlichen Refrain und das folgende, wunderschöne Gitarrensolo aufzugreifen. Mit „Red Rose“ folgt ein ruhiges Stück, eine klassische und ebenfalls anrührend schöne Ballade, die so gar nicht zur Gedankenwelt des nekrophilen Radiologen Carl Tanzler zu passen scheint. Überhaupt stehen über das ganze Album eher morbide-düstere Texte einem fast schon konterkarierend schönen musikalischen Erlebnis gegenüber, und zusammen wirkt dieses Rezept außergewöhnlich gut.
Das Gespür der Band für emotional anrührende Melodien ist gespenstisch – anders kann ich es kaum sagen. Auch scheinen die zwischenzeitlichen Solo- Aktivitäten von Sänger Yogi Lang und Gitarrist Kalle Wallner der Kernband gutgetan zu haben; alles wirkt etwas straffer, fokussierter. Ein erstklassiges Album, das die Position von RPWL auf dem Thron der deutschen Prog-Landschaft einmal mehr zementiert.
Fazit
Morbide Texte vs. traumhaft schöne Musik – Prog auf Top-Niveau.Kategorie: Schallplatte
Produkt: RPWL – Crime Scene (Gentle Art of Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen