Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVon Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Ethno Rock
Kikagaku Moyo – Masana Temples
Das hier ist die Wiederauflage des 2018er Albums einer hoch spannenden Band aus Japan. Während sie uns zum Einstieg noch mit orientalischen Sitharklängen verwirren, geht‘s zu Beginn des zweiten Titels gleich in die Vollen: feinster Krautrock, wie er 1970 nicht authentischer hätte entstanden sein können.
Das ist so lange großartig, bis der einsetzenden Gesang die Sinne zu einer ziemlichen Kehrtwende zwingt: Butterweiche, liebliche Klänge umschmeicheln das Ohr, die Instrumente treten in den Hintergrund, zuckersüßer Wohlklang bestimmt das Bild. Irgendwann kommt auch das krautige Instrumentarium zurück, Stimme und Musik mäandern umeinander und teilen sich den Job. Sie meinen, das kann nicht funktionieren? Doch, tut es, und zwar erstaunlich gut. Am Ende des zweiten Titels wird‘s gar kurz laut und hitzig, bevor dieses einmalig weiche Organ die Gemüter wieder beruhigt. Der Kontrast zwischen Gesang und Instrumentierung ist das zetrale Thema des Albums. Eine fast rührende Unschuld auf der einen Seite, ein mal mehr, mal weniger darauf eingehendes Rockinstrumentarium auf der anderen Seite bilden einen Spannungsbogen, wie er extremer kaum ausfallen könnte.
Alle Beteiligten sind zweifellos Könner ihres Fachs, in vielen Momenten ergänzen sich beide Klangwelten zu einem ungeheuer faszinierenden Ganzen. Ein paar der treibenden Schlagzeugparts würden gar Jaki Liebezeit zur Ehre gereichen. Ich kann nur dazu raten, sich an dieses Album heranzutrauen, das ist wirklich spannende Musik. Zudem klingt es ziemlich offen und transparent, der „Bühnenbau“ funktioniert in allen Dimensionen ziemlich gut. Die Platte selbst ist makellos, das sehr bunte Cover kommt mit einer Banderole, aber ohne sonstige Extras.
Fazit
Bei aller Fremdartigkeit sehr hochklassiger GenremixKategorie: Schallplatte
Produkt: Kikagaku Moyo – Masana Temples (Guru Guru Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAls ideales Geschenk für die Familie, liebe Freunde oder sich selbst – entscheiden Sie sich jetzt für die Revox S100 Audiobar.
>> jetzt bis 31.01.2025>> Alle anzeigenDie Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen