Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Split Heaven – Psycho Samurai (High Roller Records Blower Records)
Split Heaven – Psycho Samurai
Auf dem zweiten Album der mexikanischen Formation „Split Heaven“ gibt es wieder ordentlichen Old-School-Metal ohne zu große Überraschungen zu hören. Der Fünfer zelebriert diesen aber durchaus gekonnt. Dabei sind Parallelen zu alten Größen des Genres erkennbar. So fühlte ich mich beim Opener „Immortal“ doch sehr an Halloweens Album „Walls of Jericho“ erinnert. Gut, dieser Eindruck wandelt sich im Verlauf des Albums doch deutlich. Die stimmlichen Fähigkeiten des Frontmanns Eligio Valenzuela sind geradezu erstaunlich. Sein Repertiore reicht von verschwörerisch und fast flüsternd zu hoch kreischend. Ähnlich breit ist das musikalische Spektrum: Von härteren Speednummern (The Golden Times) bis hin zu groovigen Tracks – z.B. dem folgenden „Motorblade“ – ist alles vertreten. Alles in allem bleibt es aber schön melodisch und wird durch ausgeklügelte Riffs und perfekt ausgefeilte Soli gewürzt. Das weiß durchaus zu gefallen. So variantenreich das Album auch ist, fehlt vielleicht ein echtes Highlight. Richtig schlecht ist aber auch keiner der Titel. So weit alles gut, wäre da nicht die unterirdische Abmischung: Das Schlagzeug klingt hohl und es fehlt allen Instrumenten vollkommen an Druck. So etwas ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Musikalische Anleihen in den Achtzigern gehen in Ordnung, aber muss das auch bei der Produktion unbedingt sein? Dabei scheint die Pressung noch ganz ordentlich und mit knapp 20 Minuten pro Seite ist definitiv nicht zu viel auf der Scheibe. Die Aufmachung mit einfachem Cover und vollformatigem Inlay geht auch in Ordnung, eine antistatische Innenhülle wäre allerdings schön gewesen.
Fazit
Wieder ein Opfer des Vinylbooms. Schade eigentlich.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Split Heaven – Psycho Samurai (High Roller Records Blower Records)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



