551_17920_1
Sueddeutsche_HiFi-Tage_2025_1753693478.jpg
Anzeige
Topthema: Süddeutsche HiFi-Tage 2025 Die Veranstaltung findet am Samstag, 20.September 2025 und Sonntag, 21.September 2025 statt

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen

>> Mehr erfahren
547_24188_2
AperionAudio_Dual_AMT_Super_Tweeter_1752585249.jpg
Topthema: AperionAudio Dual AMT Super Tweeter Ganz hoch hinaus

Früher einmal waren sie fast unverzichtbar: Superhochtöner. Heutzutage sind (fast) alle Lautsprecher „Fullrange“-tauglich – doch es gibt auch ein neues Anforderungsprofil

>> Mehr erfahren
Kategorie: Schallplatte

Musikrezension: Split Heaven – Psycho Samurai (High Roller Records Blower Records)


Split Heaven – Psycho Samurai

Schallplatte Split Heaven – Psycho Samurai (High Roller Records Blower Records) im Test, Bild 1
2535

Auf dem zweiten Album der mexikanischen Formation „Split Heaven“ gibt es wieder ordentlichen Old-School-Metal ohne zu große Überraschungen zu hören. Der Fünfer zelebriert diesen aber durchaus gekonnt. Dabei sind Parallelen zu alten Größen des Genres erkennbar. So fühlte ich mich beim Opener „Immortal“ doch sehr an Halloweens Album „Walls of Jericho“ erinnert. Gut, dieser Eindruck wandelt sich im Verlauf des Albums doch deutlich. Die stimmlichen Fähigkeiten des Frontmanns Eligio Valenzuela sind geradezu erstaunlich. Sein Repertiore reicht von verschwörerisch und fast flüsternd zu hoch kreischend. Ähnlich breit ist das musikalische Spektrum: Von härteren Speednummern (The Golden Times) bis hin zu groovigen Tracks – z.B. dem folgenden „Motorblade“ – ist alles vertreten. Alles in allem bleibt es aber schön melodisch und wird durch ausgeklügelte Riffs und perfekt ausgefeilte Soli gewürzt. Das weiß durchaus zu gefallen. So variantenreich das Album auch ist, fehlt vielleicht ein echtes Highlight. Richtig schlecht ist aber auch keiner der Titel. So weit alles gut, wäre da nicht die unterirdische Abmischung: Das Schlagzeug klingt hohl und es fehlt allen Instrumenten vollkommen an Druck. So etwas ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Musikalische Anleihen in den Achtzigern gehen in Ordnung, aber muss das auch bei der Produktion unbedingt sein? Dabei scheint die Pressung noch ganz ordentlich und mit knapp 20 Minuten pro Seite ist definitiv nicht zu viel auf der Scheibe. Die Aufmachung mit einfachem Cover und vollformatigem Inlay geht auch in Ordnung, eine antistatische Innenhülle wäre allerdings schön gewesen.

Fazit

Wieder ein Opfer des Vinylbooms. Schade eigentlich.

Kategorie: Schallplatte

Produkt: Split Heaven – Psycho Samurai (High Roller Records Blower Records)

10/2010
Werbung*
Aktuelle Schallplatte bei:
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test
>> mehr erfahren
Autor Marcus Schueler
Kontakt E-Mail
Datum 06.10.2010, 12:19 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 2.4 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.67 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K.