
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Andreas Dombert / Paulo Morello - Night of Jazz Guitars „Sound and Clouds“ (home.Fi)
Andreas Dombert / Paulo Morello - Night of Jazz Guitars „Sound and Clouds“

Aufgrund seiner sehr schlichten Covergestaltung könnte dieses Album Gefahr laufen, im Plattenregal übersehen zu werden – was ein absoluter Verlust wäre, insbesondere für Jazzfreunde, die sich für Gitarrenmusik begeistern können. Diese kommen auf dem aktuellen Werk von Andreas Dombert und Paulo Morello voll und ganz auf ihre Kosten, denn hier gibt es Gitarre satt und nichts anderes. Auch die tollen Gastmusiker, namentlich Pat Martino, Michael Sagmeister, Larry Coryell, Helmut Kagerer – der Gitarrenlehrer von Andreas Dombert –, Jim Mullen und Giovanni Weiss, sind allesamt Meister an diesem Instrument. In unterschiedlichen Formationen interpretieren sie Kompositionen, die sie entweder selbst beigesteuert oder den Katalogen von Gitarren-Helden wie Wes Montgomery, Django Reinhardt oder Antonio Carlos Jobim entnommen haben. Mit dessen Stück „Wave“ beginnt die Aufnahme sehr beschwingt und melodiös. Bei den nachfolgenden Werken treten auch technische Aspekte in den Vordergrund, ohne jedoch die Melodien und Harmonien zu überlagern. „Robert’s Waltz“ klingt, als ob Django Reinhardt ihn persönlich komponiert und gestaltet hätte, entstammt aber der Feder von Paulo Morello und wird maßgeblich durch den Gypsy-Gitarristen Giovanni Weiss vorgetragen. Erst das nachfolgende Stück „Nuages“ stammt von Reinhardt, kommt aber ohne die typischen Gypsy-Fragmente aus. Das Stück „Firm Roots“ mit Larry Coryell stammt noch aus der Aufnahmesession des Debütalbums aus dem Jahre 2011. Das Album endet mit einem Medley aus drei Kompositionen von Wes Montgomery, auf dem Michael Sagmeister seinen großen Auftritt hat. Die Aufnahme klingt warm und transparent und wenn man überhaupt etwas kritisieren möchte, dann die Tatsache, dass gegenüber der CD zwei Stücke fehlen und die Ausstattung etwas mager ist.
Fazit
Technisch anspruchsvoll, dabei melodiös und ansprechend – ein Fest für Gitarrenliebhaber.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Andreas Dombert / Paulo Morello - Night of Jazz Guitars „Sound and Clouds“ (home.Fi)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen