
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Positive Metal
Devin Townsend – Lightwork

Was ist denn mit dem guten alten Devin Townsend passiert? Hat er etwa einen Steve Vay zum Frühstück gegessen? Der Opener „Moonpeople“ beginnt mit einem 80er-Jahre Pump-Beat und einer (nur scheinbar) naiven Gesangslinie.
Ich gebe zu, beim ersten Hören war ich erst überrascht, dann enttäuscht. Daran änderte auch das härtere hintere Drittel des Songs nicht viel. Selbes Spiel beim folgenden „Lightworker“, das wohl als Titeltrack durchgehen dürfte. Doch jetzt kommt das große Aber: Nach dem vierten, fünften Hören in einem gewissen zeitlichen Abstand wachsen beide Songs ungemein, und wenn man sich mal im Kopf davon freigemacht hat, dass hier der „Mad Metal Professor“ von Strapping Young Lad komponiert und singt und sich allein auf die Darbietung der Komposition konzentriert, dann hat das irgendwie was. Vor allem erleichtert die absolute Abwesenheit von musikalischer Dunkelheit, Aggression und Depression. Wer Hevy Devys Autobiographie „Half Way There“ gelesen hat, wird verstehen, dass es aus Gründen der geistigen Gesundheit für den Maestro unerlässlich ist, sich ab und an auf solche Weise innerlich zu reinigen. Dass er dabei anscheinend immer weniger darauf achtet, was seine Fangemeinde von seinen Schaffenssprüngen hält, und sich alleine an seiner kreativen
Befindlichkeit orientiert, ist vollkommen nachvollziehbar. Und spätestens bei „Equinox“ ist die Welt nicht nur für Devins inneres Kind, sondern auch für offene Freunde qualitativ hochwertiger Musik in Ordnung. Der Track und das folgende „Call of the Void“ sind einfach stark und sicherlich unter den besten, die Townsend bisher geschrieben hat. Danke, Devin!
Fazit
Für Neueinsteiger ideal, alte Fans müssen eventuell etwas Geduld und Offenheit aufbringenKategorie: Schallplatte
Produkt: Devin Townsend – Lightwork (Inside Out Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen