547_24188_2
AperionAudio_Dual_AMT_Super_Tweeter_1752585249.jpg
Topthema: AperionAudio Dual AMT Super Tweeter Ganz hoch hinaus

Früher einmal waren sie fast unverzichtbar: Superhochtöner. Heutzutage sind (fast) alle Lautsprecher „Fullrange“-tauglich – doch es gibt auch ein neues Anforderungsprofil

>> Mehr erfahren
551_17920_1
Sueddeutsche_HiFi-Tage_2025_1753693478.jpg
Anzeige
Topthema: Süddeutsche HiFi-Tage 2025 Die Veranstaltung findet am Samstag, 20.September 2025 und Sonntag, 21.September 2025 statt

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen

>> Mehr erfahren
Kategorie: Schallplatte

Musikrezension: Long Distance Calling – How Do We Want to Live? (Inside Out Records)


Long Distance Calling – How Do We Want to Live?

Schallplatte Long Distance Calling – How Do We Want to Live? (Inside Out Records) im Test, Bild 1
20098

Auf ihrem siebten Album in der fünfzehnjährigen Bandgeschichte widmen sich Long Distance Calling einem ganzen Themenkomplex, der uns alle umtreiben dürfte und muss: Wie leben wir als Menschen in einer mehr und mehr von sich exponentiell verbessernden Technologie geprägten, beeinflussten und am Ende auch eingeschränkten Welt? Was ist unsere Rolle in einer solchen Umgebung, deren unabwendbar zunehmende Zwänge die Vorteile ihrer Möglichkeiten zu überwachsen drohen? Die Rolle von Social Media, Internet und AI, aber auch die Perspektive, dass AI-Humanoide Hybridwesen eine dominierende Rolle spielen könnten, stehen auf „How Do We Want to Live“ im Fokus. Natürlich ist dies auf einem fast durchgängig instrumentalen Album sehr schwierig in seiner Komplexität umsetzbar und verlangt ein gewisses Abstraktions- und Assoziationsvermögen beim Hörer. Dabei helfen Spoken-Word-Einlagen und der Gastauftritt von Eric Pulverich in „Beyond Your Limits“ maßgeblich. Ist die Mission also geglückt? Ja, größtenteils schon. Musikalisch ist „HDWWTL“ dank des vermehrten Einsatzes von Elektronik und der Sprachsamples abwechslungsreich genug, um neue Hörer bei der Stange zu halten, andererseits finden auch alte Fans noch genügend Trademarks vor, um sich nicht enttäuscht abzuwenden. Dass sich Long Disctance Calling nicht ganz zu alten Höhen aufschwingen, mag ein subjektiver Eindruck und Geschmackssache sein. Der Klang ist warm-druckvoll und klar die Pressung geht voll in Ordnung. Gatefold-Cover mit beiliegender CD.

Fazit

Solide Post-Metal-Kost und interessantes Konzept, klanglich perfekt umgesetzt.

Kategorie: Schallplatte

Produkt: Long Distance Calling – How Do We Want to Live? (Inside Out Records)

11/2020
Werbung*
Aktuelle Schallplatte bei:
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
Michael Bruss
Autor Michael Bruss
Kontakt E-Mail
Datum 18.11.2020, 12:03 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 2.4 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.67 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K.