Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Jackson Browne - Standing In The Breach (Inside Recordings)
Jackson Browne - Standing In The Breach
Gewiss, Jackson Browne ist im Großen und Ganzen ein amerikanisches Phänomen. Dort seit Jahrzehnten als unverbesserlicher Gutmensch bekannt und verehrt, hatte seine musikalische Bedeutung seit dem legendären Album „Running on Empty“, 1977 während einer Tour im Bus, in Hotelzimmern, hinter der Bühne und an anderen ungewöhnlichen Orten aufgenommen, ihren Zenit. Wer Browne damals mochte, dem wird auch „Standing In The Breach“ gefallen. Das hat mehrere Gründe. Erst einmal klingt er mit 66 noch genauso wie damals. Das können nicht viele Künstler in diesem Alter von sich behaupten. Zweitens ist er immer noch der ewige Mahner, der immer den Finger in die Wunden der Welt legt, der die Menschen zum Nachdenken anregt und zum Mitmachen motiviert – mithin ja die zentrale Funktion eines echten Liedermachers. Schöne Melodien schreiben kann er außerdem auch noch, wie fast alle der zehn Titel beweisen. Musikalisch bewegt sich das Ganze im Rahmen dessen, was man von Jackson Browne kennt: Folkrock mit gelegentlichen Ausflügen in die Country-Ecke. Musikalisch ist „Standing in the breach“ ein deutlich friedlicheres Album als inhaltlich, die gefälligen Melodien und das wohlklingende Timbre der Stimme täuschen gerne darüber hinweg, dass der Mann mal so gar nicht zufrieden mit der Welt ist. Und wie klingt‘s? Nicht schlecht. Halbwegs ausgewogen, nicht überragend dynamisch und mit durchaus nennenswerter Rauminformation gesegnet. Die zehn Titel verteilen sich auf zwei 180-Gramm-Scheiben im Doppelklappcover, außer Texten auf den Innenhüllen gibt’s keine Extras. Die Fertigungsqualität der Platten ist okay, vereinzelte Knackser sind tolerierbar.
Fazit
Schönes, routiniertes Album eines zweifellos großen KönnersKategorie: Schallplatte
Produkt: Jackson Browne - Standing In The Breach (Inside Recordings)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



