
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Jake Bugg - Shangri La (Jake Bugg Records)
Jake Bugg - Shangri La

Der Typ wird jetzt gerade mal 20 und legt nach seinem Debüt 2012 sein zweites Album nach. Nummer eins ging im Oktober 2012 problemlos an die Spitze der britischen Charts. Auf Nummer zwei steht „Produced by Rick Rubin“ – verdammt, wo will der denn eigentlich noch hin? Die gute Nachricht lautet: Rubin hat Jake Bugg Jake Bugg sein lassen. Über weite Strecken darf das in in der weniger schönen Peripherie von Nottingham aufgewachsene Talent seiner Rotzigkeit ungeniert frönen, und das ist gut so. Ein bisschen aus der Art schlägt „Me and You“, das ist mir schon zu viel „American Recordings“ – mit so was hat der Junge noch ’n bisschen Zeit. In jedem Fall muss man den Hut vor der Scheibe ziehen, Bugg hat tatsächlich alle zwölf Songs selbst geschrieben. Mitunter steckt ein bisschen viel Amerika drin, aber das ist wohl nicht zu vermeiden, wenn man beim großen Zampano in Kaliforniern aufnehmen darf. Den gallagheresken Zorn, den das erste Album noch zum großen Teil ausmachte, den gibt’s hier auch noch, aber nicht mehr ganz so roh und kantig. Den ganz großen Oasis-Titel gibt’s dennoch, hier heißt er „A Song About Love“. Gut, von vorne bis hinten, irgendwie. Aber auch glatt, oder besser: kalkuliert. Da hat er dann wohl doch zugeschlagen, der gnadenlose Rubin-Professionalismus. Die Scheibe wird laufen, daran kann kaum ein Zweifel bestehen. Aber die ganz großen Titel sind dann doch nicht drauf auf Shangri La. Vielleicht lassen wir uns für Album Nummer drei dann doch ein bisschen mehr Zeit? Dass das Ding auf Vinyl kommen musste, war klar: Solcherlei Pseudo-Retro-Musik muss auf die schwarze Scheibe. Zudem klingt’s ordentlich, und für den Konsum im Auto liegt ein Download-Gutschein bei.
Fazit
Rubin macht Bugg – das hätte vielleicht erst ein paar Jahre später passieren sollenKategorie: Schallplatte
Produkt: Jake Bugg - Shangri La (Jake Bugg Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen