
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Art Blakey & Clifford Brown – A Night At Birdland (Jazz Images)
Art Blakey & Clifford Brown – A Night At Birdland

Die 1954 entstandene Session wurde zunächst unter dem Namen „Art Blakey Quintet“ auf drei einzelnen 10“-LPs verkauft und zählt bis heute zu den legendären Aufnahmen des Hard Bop. Die Mono-Einspielung war auf Anhieb erfolgreich und wurde folgerichtig zwei Jahre später auf 12“-Vinyl erneut veröffentlicht, diesmal als Vol. 1 & 2 und mit einem zusätzlichen Stück. Fast 70 Jahre nach der Entstehung veröffentlicht Jazz Images nun ein erstaunlich günstiges Doppel- Album, das sowohl hinsichtlich Press- als auch Soundqualität sehr zu überzeugen vermag. Allein bei der Aufzählung der beteiligten Musiker weiß der Kenner, dass Großartiges geboten wird: Art Blakey am Schlagzeug, Clifford Brown an der Trompete, Lou Donaldson am Altsaxofon, Horace Silver am Piano und Curley Russell am Bass. Stilecht erklingt zu Beginn der Aufnahme die Ankündigung des Quintetts durch den kleinwüchsigen Pee Wee Marquette, der selbst auch eine interessante Vita hat. Es geht insgesamt sehr schwung- und druckvoll zur Sache, Clifford Brown stellt unter Beweis, dass er damals zu den vielversprechendsten Talenten an seinem Instrument zählte, Art Blakey ist mit seinen an einen Wirbelwind erinnernden Soli ohnehin eine Klasse für sich und Horace Silver bringt die Tasten seines Klaviers zum Glühen. Er war dann auch Art Blakeys erste Wahl, als er ein Jahr später die legendären „The Jazz Messengers“ gründete. Das ruhmreiche Birdland war mit seinen 400 Plätzen der ideale Ort, ein solches Konzert zu spielen und von Rudy Van Gelder aufnehmen zu lassen. Art Blakey lässt das Publikum zwischendurch wissen, dass dies die erste Aufnahme-Session ist, an der er Freude empfindet. So geht es den Hörern dieses bedeutenden Albums bis heute, somit wird zum Erwerb dringend geraten!
Fazit
Ein Hard Bop-Album der Extra-Klasse, erstmals als Doppel-LP erhältlich!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Art Blakey & Clifford Brown – A Night At Birdland (Jazz Images)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen