Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Charles Mingus - Mingus Ah Um (Jazz Images)
Charles Mingus - Mingus Ah Um
Wow, das swingt und jazzt! Charles Mingus’ Debüt für Columbia Records ist eine beeindruckende Schau der Talente des Bassisten und vielleicht der beste Einstieg für Mingus-Neulinge. Denn wenn Charles Mingus einen eigenen Ton hatte, dann ist es der des Openers von „Mingus Ah Um“, „Better Git It In Your Soul“: Warm, fließend-schreitend, perfekt für einen nicht ganz so ruhigen Sonntagmorgen, getragen von seufzenden Hörnern. Eine gesellige Atmosphäre, die nicht von gelegentlichen Zwischenrufen der Musiker im Studio gestört wird – im Gegenteil. Mingus, Sohn eines schwarzen Vaters und einer chinesisch-amerikanischen Mutter, die nur Kirchenmusik im Haus zuließ, umarmte den Blues und den Gospel seiner Wurzeln in der etwas linkischen, vorsichtigen Art und Weise, in der man einen guten alten Freund umarmt, den man schon lange nicht mehr gesehen hat. Oder vielleicht wie man seine vor Langem verlassene Heimatstadt vorsichtig umarmt, mit einer schwer beladenen und vielleicht schon tief vergrabenen Liebe. Der Kontrabassist spielt sich dennoch auch in diesem definierenden Track nie in den Vordergrund, sondern dient immer dem Wohl der Band. Das Album rollt von dort an so richtig rund und schön weiter. Und wenn „Better Git It in Your Soul“ eine Definition DES Mingus ist, so ist das Album insgesamt doch bemerkenswert vielfältig: Es gibt Stücke wie „Fables of Faubus“ oder „Jelly Roll“, die wie eine Analogie zu den frühen Beatles-Variationen des britischen Pop wirken, und die gleichberechtigt neben anspruchsvollen Pop- und Swing-Songs wie „Boogie Stop Shuffle“ und „Bird Calls“ (tolles Drum-Solo!) sowie der traurigen, geradezu ehrfürchtig intonierten Ballade „Goodbye Pork Pie Hat“ stehen. Die Harmonien erinnern fast ebenso oft an moderne klassische Musik wie an Blues, und die erstklassigen Instrumentalisten (Altsaxofon, Klarinette: John Handy; Altsaxofon, Tenorsaxofon: Shafi Hadi, Drums: Dannie Richmond; Piano: Horace Parlan; Tenorsaxofon: Booker Ervin; Posaune: Jimmy Knepper (A1, B1 bis B4), Willie Dennis (A2 bis A5)) geben sich ebenso viel Mühe, dem Ensemble Farbigkeit zu verleihen, wie dabei, ihre eigene Persönlichkeit in den meist kurzen Solos durchscheinen zu lassen. Ich bin sicherlich in Sachen Jazz nicht versiert genug, um zu beurteilen, was Mingus letztendlich zu Mingus macht, aber wenn ich „Ah Um“ höre, fällt mir wie mit kaum einer anderen Einspielung auf, dass Jazz durchaus auch ein wenig ... nun ja, lustig sein kann. Charles Mingus ist eben nicht elegant und poetisch, sondern kann grob, (fahr-)lässig, mit großem Gestus und geradezu schlüpfrig spielen. Seine Kompositionen klingen, wenn sie live gespielt werden, teilweise ungeschliffen und wie von der Leine gelassene wilde Hunde. Diese Musik hat Charakter – sie strahlt. Immer noch.
Charles Mingus
Mingus Ah Um
A1 Better Git It in Your SoulA2 Goodbye Pork Pie HatA3 Boogie Stop Shuffl eA4 Self-Portrait in Three ColorsA5 Open Letter to Duke
B1 Bird CallsB2 Fables of FaubusB3 Pussy Cat DuesB4 Jelly Roll
Label: Jazz ImagesBestellnummer: 37013
Fazit
Eine Platte wie eine Achterbahn – von ruhigen Strecken zu rasenden Abfahrten, immer mit Spaß, nie langweilig. Die tolle Optik der Jean-Pierre-Leloir-Version macht das Album endgültig zum Pflichtkauf für Jazzer.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Charles Mingus - Mingus Ah Um (Jazz Images)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




