Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Paul Chambers – Chambers‘ Music (Jazz Workshop)
Paul Chambers – Chambers‘ Music
Der Bassist Paul Chambers gehörte in der kurzen Zeit seines Schaffens bereits zu den Großen an diesem Instrument. Für diese Aufnahme aus dem Jahr 1956 stellte er ein famoses Trio zusammen, das ihn bei der Aufnahme dieses Albums kongenial unterstützte. Kein Wunder, denn es bestand aus den Solisten John Coltrane am Tenorsaxofon, Philladelphia Joe Jones am Schlagzeug und Kenny Drew am Piano. Das Schicksal der Bassisten ist es, meistens hinter die Blas- und Tasteninstrumente zurücktreten zu müssen. So steht auf vier der insgesamt sechs Titel das Saxofon von Coltrane im Vordergrund, dennoch kann auch Chambers häufig sein Können zeigen. Den Bass spielt er bis auf eine Ausnahme in der Zupftechnik, nur bei „Easy To Love“ holt er seinen Bogen raus und sägt, was das Zeug hält. Die vier Meister ihres Fachs glänzen mit tollen Soli, sind aber auch im Zusammenspiel eine sehr homogene Truppe. Während auf der ersten Seite drei Genre-Standards zum Besten gegeben werden, dürfen auf Seite B bis auf den Drummer alle Mitspieler einen Song beisteuern, in dem sie naturgemäß ihr Instrument in den Vordergrund stellen. Mein persönlicher Favorit ist der letzte Titel des Albums, „Eastbound“, komponiert vom Pianisten Kenny Drew. Neben seinem Instrument darf auch Philly Joe Jones mit einem heißen Schlagzeugsolo dieser Session seinen Stempel aufdrücken. Diese sorgsam remasterte Monoaufnahme lässt keine Wünsche offen, die Aufmachung ist, typisch für Produkte aus dem Hause Jazz Workshop, originalgetreu und wurde in Handarbeit ausgeführt – wo gibt es das heute noch. Diese Herstellungsweise kann man sich nur bei kleinen Auflagen leisten; dementsprechend ist dieses herrliche Stück Musik auf 500 Stück limitiert.
Fazit
Solider Hard Bop – limitiert und erstmalig seit 1956 auf LPKategorie: Schallplatte
Produkt: Paul Chambers – Chambers‘ Music (Jazz Workshop)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



