
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Richard Barbieri – Under a Spell (Kscope)
Richard Barbieri – Under a Spell

Eine der interessanteren Persönlichkeiten des experimentellen Musikkosmos ist Richard Barbieri. Der Brite bediente unter anderem die Keyboards der Band Japan und ist immer noch bei den Proggern von Porcupine Tree zugange. Mit seinem Solo-Projekt erkundet er einen deutlich experimentelleren Pfad abseits des Synth-Pop von Japan und der rockigen Klänge von Porcupine Tree. Schon der Opener und Titeltrack nimmt den Hörer auf eine meditative Reise mit – mit ungewissem Ziel. Das ist auch gar nicht wichtig, stattdessen zieht Barbieri die Aufmerksamkeit des Hörers ein ums andere Mal auf den Moment – und den im Ohr und Fokus zu behalten, ist auf diesem Album Pflicht, denn Barbieri weicht Strukturen (in Maßen) zugunsten des Erlebnis auf. Doch weniger Struktur bedeutet auch weniger Antizipation und mehr Überraschung für den Zuhörenden, und das tut unserer schematischen Hörerfahrung nur gut. Ich möchte dabei betonen, dass weniger Struktur nicht keine Struktur bedeutet. Denn Barbieri versteht es gut, seinen elektronischen Spielereien mit Hilfe seiner Mitstreiter meistens in einem Song-Rahmen ihren Auslauf und Ausdruck zu lassen. Ab und zu wird’s dann sogar treibend, auch wenn „Under a Spell“ meilenweit von Prädikaten wie „tanzbar“ entfernt bleibt. Mein Favorit ist neben dem Opener das rhythmisch stringente, von druckvollen Synth-Sounds und tief in die Tiefe des Raumes eingesprengselten Effekten durchzogene „Sketch 6“. „Under a Spell“ klingt transparent und ist feindynamisch hochklassig. Sauber gepresst ist sie sowieso.
Fazit
Klare Empfehlung für Freunde experimenteller Klänge mit Elektronik und Band.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Richard Barbieri – Under a Spell (Kscope)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen