
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Brecker Brothers – Live and Unreleased (Leopard)
Jazz-Funk

Auch wenn sie anders aussieht, gehört diese Veröffentlichung in die „At Onkel Pö’s Carnegie Hall“-Reihe, die vor drei Jahren die Herzen vieler Musikfreunde erfreut hat. Damit ist sofort sowas von klar, dass man einer der 1000 verfügbaren Doppel-LPs unbedingt habhaft werden sollte, denn das hier Gebotene gehört zu den mitreißendsten Aufnahmen, die derzeit erhältlich sind! Die Brecker Brothers machten 1980 während einer umfangreichen Europa-Tournee Station im Hamburger „Onkel Pö’s“ und haben dem anwesenden Publikum dermaßen eingeheizt, dass die damals Anwesenden wohl noch heute voller Wehmut an das Ereignis zurückdenken. Randy (Trompete) und Michael (Saxofon) Brecker sowie Mark Gray (Keyboards), Barry Finnerty (Gitarre), Neil Jason (Bass) und Richie Morales (Schlagzeug) führen neun Stücke auf, die auf den fünf vorangegangenen Alben erschienen sind. Eröffnet wird das Konzert jedoch mit dem neuen Stück „Straphangin’“, dass erst auf dem dieser Tour folgenden Album veröffentlicht wurde. In unvergleichlich griffigen Arrangements, gepaart mit großer Spielfreude, hauen sie einen Kracher nach dem anderen heraus, darunter auch eine fast zwanzig Minuten währende Funk-Orgie „Funky Sea, Funky Dew“. Die sich durch große Zugänglichkeit beim Hörer auszeichnenden Kompositionen gehen runter wie Öl und der Körper kann gar nicht anders, als sich zum Takt der Musik zu bewegen. Neben den gemeinsamen Passagen sind aber auch die solistischen Beiträge der Musiker von besonderer Klasse, wie zum Beispiel das technisch sehr anspruchsvolle Schlagzeugsolo auf „Baffl ed“ oder Michael Breckers Saxofon- Ausflug auf „Funky Sea, Funky Dew“. Der Sound ist klasse, im Vergleich mit dem digitalen Pendant muss bei der LP aber durch Erhöhen der Lautstärke etwas nachgeholfen werden.
Fazit
Haut sowas von rein!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Brecker Brothers – Live and Unreleased (Leopard)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen