
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Reema - The LowSwing Sessions (LowSwing Records)
Reema - The LowSwing Sessions

In jeder Ausgabe gibt es mindestens eine Scheibe, die einem den Glauben an die Musik dieser unserer Zeit zurückgibt. Und es ist wie so oft wieder eine kleine Indie-Produktion, die es in dieser Ausgabe schafft. Mit Reema hat der Berliner Produzent und Labelchef Guy Sternberg nach Lianne Hall ein zweites Mal ein mehr als glückliches Händchen bewiesen und eine extraordinäre Platte mit genau dem aufgenommen, was 98 % der neuzeitlichen Produktionen vermissen lassen: Hingabe und Authentizität, Musik schaffen um der Musik willen, und nicht wegen der Popstar-Karriere oder der ausschweifenden Aftershow- Partys. Mit voller, ruhiger und in sich ruhender Stimme führt die junge, in London als Tochter einer bekannten Künstlerin und Fotografin aufgewachsene Sängerin die bis zu 14-köpfige Band durch die leider nur sechs, sich allesamt im unteren Tempobereich bewegenden Tracks.

In „Killer“, nur von einer akustischen Gitarre begleitet und gänzlich ohne Hall oder Reverb in der Stimme, schafft sie es spielend und mit minimalen Mitteln, Gänsehaut und Intimität zu erzeugen. Wenn die Band mitspielt, entsteht eine organische Symbiose von echten Künstlern. Daran nicht ganz unbeteiligt ist der unauffällige, aber wahnsinnig gute, saubere und warme Klang des erst mal nur auf 500 Vinylscheiben erhältlichen Albums, das mit 45 Umdrehungen spielt und laut Produzent Sternberg relativ eng geschnitten wurde, um möglichst weit vom Label entfernt zu bleiben und so Abtastverzerrungen in diesem Bereich auszuschließen. Wie immer bei Aufnahmen im LowSwing Studio in Berlin kommen zu keinem Zeitpunkt Einsen und Nullen ins Spiel – alle Signale bleiben ausschließlich in der analogen Domäne, vom Mikrofon bis zur Schallplatte. Das hört man. Doch was noch mehr begeistert, sind die fantastische, berührende Musik und die kraftvolle Stimme von Reema. Anspieltipp: „Four Letter Words“.


A1 Night
A2 Silence
A3 Killer
B1 Four Letter Words
B2 Down
B3 What the Whisper Said
VÖ-Datum: 20.10.2017Anzahl Platten: 1Format: 12"Label: LowSwing RecordsBestellnr./Katalognr.: LOSW002Recorded, produced and mixed by: Guy Sternberg at LowSwing Studio
Lacquer cutting by: Rainar Maillard Emil Berliner StudiosSpecials: 45 RPM, limitiert auf 500 StückPressqualität (0–10): 9
Fazit
Berührend, bewegend, intelligent, emotional, mit Wahnsinnsstimme gesungen und kongenial produziert. Ein Juwel.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Reema - The LowSwing Sessions (LowSwing Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen