
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Yael Nachshon Levin – Tigers and Hummingbirds (LowSwing Records)
Yael Nachshon Levin – Tigers and Hummingbirds

Die Veröffentlichungen von Guy Sternberg, dem umtriebigen Produzenten, Toningenieur und Chef von LowSwing Records, kommen trotz des verheerenden Brands in seinem Studio regelmäßig, in stetig steigender Qualität und ohne Genre-Scheuklappen.
Schon das tolle aktuelle Port-Almond-Album fischt in populären Musikgewässern, und auch „Tigers and Hummingbirds“, das zweite Album von Yael Nachshon Levin auf LowSwing Records, steigt über „Underground“-Genregrenzen hinweg, streift ebenso in die Gefilde von Nick Cave & the Bad Seeds und Tom Waits wie in die von Katarina Nuttall und Ana B Savage, mit ebenso klar gegliederten wie opulenten Arrangements fast schon neoklassischer Art (hier hatte Guy Sternberg auch kompositorisch die Finger im Spiel) und zutiefst persönlichen, intimen Texten. Die handeln von Traumata und tiefen Wunden – den persönlichen „Tigern“ im eigenen Garten, die Yael bedrückend, fast schon verzweifelthilflos in „Tiger“ darstellt –, dem erfolgreichen Umgang damit und dem Erwachsen daraus – die locker-befreiten „Hummingbirds“ als positiver Abschluss des Albums. Der Hintergrund: Yael leidet seit Jahren an einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung und verarbeitet ihre Erfahrungen auf diesem Album – diesen Mut allein muss man ihr hoch anrechnen, und die beeindruckende Umsetzung kommt noch hinzu.
Dazu trägt auch die illustre Band voller namhafter Künstler bei, die die Lyrik Yaels ebenso einfühlsam wie prägnant tragen. Der exquisite Klang („Hold On“!) ist wie immer komplett analog, hier kamen zu keinem Zeitpunkt Nullen und Einsen zum Zuge. Als Premiere für LowSwing Records wurde „Tigers and Hummingbirds“ im DMM-Verfahren geschnitten – ein gelungenes Experiment. Die Pressung auf 140-Gramm-Vinyl geht voll in Ordnung. Großartige Cover-Art!
Fazit
Ein zutiefst persönliches musikalisches Juwel an der Grenze von Jazz und intelligentem Singer-Songwriter-Pop.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Yael Nachshon Levin – Tigers and Hummingbirds (LowSwing Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen