
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Secrets of the Moon - Seven Bells (Lupus Lounge)
Secrets of the Moon - Seven Bells

Stilecht martialisch startet „Seven Bells“ mit sattem Glockengeläut und einer leicht angezerrten Black Sabbath’schen Tonfolge – viel tiefer kann man sich vor den Altmeistern der schwarzen Zunft nicht verbeugen. Dass es danach sehr viel deutlicher schwarzmetallisch weitergeht (ohne die Wurzeln im 1980er-Jahre Thrash/Death Metal zu verleugnen), ist sicher auch dem Celtic Frost „Warrior“ Tom Gabriel am Mischpult zu verdanken. Der signifikante Sound von dessen Combo trieft herrlich kalt durch die perfekt und (für eine deutsche Undergroundproduktion) erstaunlich transparent abgemischte Produktion. Stampfende Drums, hypnotische Gitarrenstakkatos, eiskalt flirrende Strings, Hochgeschwindigkeitsgebolze, überraschende Breaks – schon der Opener und Titeltrack „Seven Bells“ frühstückt all das im Vorbeigehen ab. Dabei wirken Secrets of the Moon so selbstsicher und natürlich, dass alle in den Laboren der Majorlabels herandesignten Zellgruppierungen einfach nur blass wirken.


Schleppende, das Gehirn marternde Passagen wie im Mittelteil von „Goathead“ sind kompromissloser Extrem-Metal in Reinkultur. Das klingt alles nicht wirklich anders als auf dem Vorgänger „Privilegivm“, mag der geneigte Fan zu bedenken geben – und hat damit nicht Unrecht. Aber warum eigentlich auch nicht? Wenn draußen die Nebelschwaden in der Dämmerung vorbeiziehen und drinnen die Kerzen brennen, entfaltet genau diese Musik ihre hypnotische Wirkung. So klingen Secrets of the Moon – so klingt der Winter.



A1 Seven Bells
A2 Goathead
A3 Serpent Messiah
B1 Blood into Wine
B2 Worship
C1 Nyx
C2 The Three Beggars (Satan‘s Church)
VÖ-Datum: 5.4.2012Anzahl der Platten: 2Format: 12"Label:Lupus Lounge
Bestellnr./Katalognr.: WOLF 049LPR
Engineered by: Markus Stock, Michael Zech
at Klangschmiede Studio E,
The Source Studios
Mixed and mastered by: Tom Gabriel „Warrior“ Fischer,
Victor Bullok, Ar,
Thelemnar at Woodshed Studios
Specials: Rotes Vinyl, Scheibe 2 einseitig bespielt,
limitiert auf
500 Exemplare
Pressqualität (0–10): 8
Fazit
Intensives, perfekt arrangiertes Black-Metal-Opus aus deutschen Landen, das sich keinem Trend anbiedert – true!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Secrets of the Moon - Seven Bells (Lupus Lounge)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen