
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Pixies – Surfer Rosa (MFSL)
The Pixies – Surfer Rosa

Nun ist es tatsächlich nicht so, dass das Bostoner Quartett „The Pixies“ im Laufe der Jahre von großen Hits nur so verfolgt worden wäre, aber einen Titel, den kennen Sie garantiert: „Where Is My Mind“, unsterblich geworden auf dem Soundtrack zu David Finchers Kultfilm „Fight Club“. Und natürlich war klar, dass die Remastering-Experten bei MFSL nach „Doolittle“ aus dem Jahre 1989 auch die zweite Pixies-Neubearbeitung in Gestalt des Erstlings „Surfer Rosa“ in Angriff nehmen würden, eben das Album mit „Where Is My Mind“ aus dem Jahre 1988. Die Karriere der Pixies endete übrigens bereits 1992, trotzdem gelten die Mannen um Sänger und Gitarrist Black Francis heutzutage als eine der einflussreichsten Bands der alternativen Gitarrenrocks, und so ganz weg sind sie auch nicht: 2004 gab’s eine Reunion, der ganz große neuerliche Durchbruch blieb der Band aber bis dato verwehrt. Für die – im Übrigen analoge – Produktion von „Surfer Rosa“ zeichnete Steve Albin verantwortlich, der später auch das letzte Nirvana-Studioalbum „In Utero“ produzierte. Und der Mann packte denn auch schon mal Band und Aufnahmeequipment ins Badezimmer, weil er „echtes“ Echo wollte. „Surfer Sofa“ hat alle Tugenden, die die Pixies legendär gemacht haben: Es ist musikalisch im Zweifelsfalle eher schräg als geradeheraus, es nimmt sich selbst nicht allzu ernst, und man muss sich ein wenig damit beschäftigen, um seine musikalischen Qualitäten zu entdecken. In der Tat ist das wunderbar schleppende „Where Is My Mind“ noch der Titel, der es einem am leichtesten macht. Wie es sich für die angesagten Indie-Acts der damaligen Zeit gehörte, erschien das Album beim schon damals für seine Klangqualität gerühmten Label 4AD, und die MFSL-Nachbearbeitung der originalen Mastertapes hat dem Ganzen nochmals genützt: Das Ergebnis tönt ausgesprochen trocken, druckvoll und transparent. Wie bei MFSL üblich, ist die Fertigungsqualität der 180-g-Scheibe exzellent.
Fazit
Eines der einflussreichsten Indie-Gitarrenrock-Alben überhaupt, muss man eigentlich haben.
Kategorie: Schallplatte
Produkt: The Pixies – Surfer Rosa (MFSL)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen