
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Pixies – Surfer Rosa (MFSL)
The Pixies – Surfer Rosa

Nun ist es tatsächlich nicht so, dass das Bostoner Quartett „The Pixies“ im Laufe der Jahre von großen Hits nur so verfolgt worden wäre, aber einen Titel, den kennen Sie garantiert: „Where Is My Mind“, unsterblich geworden auf dem Soundtrack zu David Finchers Kultfilm „Fight Club“. Und natürlich war klar, dass die Remastering-Experten bei MFSL nach „Doolittle“ aus dem Jahre 1989 auch die zweite Pixies-Neubearbeitung in Gestalt des Erstlings „Surfer Rosa“ in Angriff nehmen würden, eben das Album mit „Where Is My Mind“ aus dem Jahre 1988. Die Karriere der Pixies endete übrigens bereits 1992, trotzdem gelten die Mannen um Sänger und Gitarrist Black Francis heutzutage als eine der einflussreichsten Bands der alternativen Gitarrenrocks, und so ganz weg sind sie auch nicht: 2004 gab’s eine Reunion, der ganz große neuerliche Durchbruch blieb der Band aber bis dato verwehrt. Für die – im Übrigen analoge – Produktion von „Surfer Rosa“ zeichnete Steve Albin verantwortlich, der später auch das letzte Nirvana-Studioalbum „In Utero“ produzierte. Und der Mann packte denn auch schon mal Band und Aufnahmeequipment ins Badezimmer, weil er „echtes“ Echo wollte. „Surfer Sofa“ hat alle Tugenden, die die Pixies legendär gemacht haben: Es ist musikalisch im Zweifelsfalle eher schräg als geradeheraus, es nimmt sich selbst nicht allzu ernst, und man muss sich ein wenig damit beschäftigen, um seine musikalischen Qualitäten zu entdecken. In der Tat ist das wunderbar schleppende „Where Is My Mind“ noch der Titel, der es einem am leichtesten macht. Wie es sich für die angesagten Indie-Acts der damaligen Zeit gehörte, erschien das Album beim schon damals für seine Klangqualität gerühmten Label 4AD, und die MFSL-Nachbearbeitung der originalen Mastertapes hat dem Ganzen nochmals genützt: Das Ergebnis tönt ausgesprochen trocken, druckvoll und transparent. Wie bei MFSL üblich, ist die Fertigungsqualität der 180-g-Scheibe exzellent.
Fazit
Eines der einflussreichsten Indie-Gitarrenrock-Alben überhaupt, muss man eigentlich haben.
Kategorie: Schallplatte
Produkt: The Pixies – Surfer Rosa (MFSL)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen