
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Miles Davis – Milestones (Mobile Fidelity Sound Lab)
Miles Davis – Milestones

Milestones wurde 1958 eingespielt und sticht aufgrund zweier Faktoren aus dem gigantischen Werk Miles Davis’ heraus. Zum einen ist die Besetzung dermaßen hochkarätig, dass man beim Lesen der Namen schon mit der Zunge schnalzen kann: Neben Miles Davis an der Trompete spielen Cannonball Adderley (Altsaxofon), John Coltrane (Sopransaxofon), Red Garland (Piano), Paul Chambers (Bass) und Philly Joe Jones (Schlagzeug) – eine Truppe, die außer auf diesem Album so nie wieder zusammengefunden hat. Der zweite Grund ist der Titelsong, der den Grundstein für Davis’ weitere Karriere bildet, denn erstmalig wird der Modale Jazz eingeführt, der sich durch minimalistische Tonfolgen auszeichnet und stilbildend für seine nachfolgenden Werke ist – u. a. ist auch Coltranes sieben Jahre später aufgenommenes „A Love Supreme“ dieser Spielart zuzuordnen. Dieser Track sticht aus dem Songangebot deutlich heraus, denn in den anderen fünf Nummern ist von Modalität nichts zu hören, sie warten dagegen mit starken Blues-Einflüssen auf und sind noch dem Bop zuzuordnen, was auch für die zweite Miles-Davis’- Komposition „Sid’s Ahead“ gilt. Daneben werden sehr schöne Versionen von „Dr. Jekyll“ und dem „Two Bass Hit“ von Dizzy Gillespie abgeliefert. Komplettiert wird das Tracklisting durch „Billy Boy“, auf dem Red Garland triumphiert und einer erstklassigen Version von Thelonius Monks „Straight, No Chaser“. MFSL liefert in der gewohnt guten Qualität ein soundtechnisch sorgfältig aufbereitetes Werk im originalen Mono-Sound. Das Standardcover bietet auf der Rückseite eine aufschlussreiche Abhandlung über die Entstehung der Aufnahme und Hintergründe über jeden einzelnen Song.
Fazit
Ein auch aus musikhistorischer Sicht wichtiges Werk, das in keine Jazz-Sammlung fehlen sollte.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Miles Davis – Milestones (Mobile Fidelity Sound Lab)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen