
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Meyers Nachtcafé - Studio Konzert (Neuklang Records)
Meyers Nachtcafé - Studio Konzert

Manchmal muss man halt auch einfach mal Glück haben. So wie in dem Moment, als ich im Newsletter von Inakustik mehr oder weniger aufs Geratewohl das aktuelle Live-Album aus der Studio-Konzert-Reihe des Tonstudios Bauer in Ludwigsburg zur Besprechung herauspickte. Denn – mir sei der Enthusiasmus verziehen – bei Meyers Nachtcafé passt einfach alles. Vom absolut professionell gestalteten Gatefold-Cover mit den vielen faszinierenden Infos zum Aufnahmeprozess und zur Entstehung der Songs (aus erster Hand von Bandleader Christian Meyers niedergeschrieben) über die grandiose Pressqualität, die packende Performance der Beteiligten, den druckvollen und glasklaren Sound bis hin zu oftmals sträflich vernachlässigten Kleinigkeiten wie der deutlich sichtbaren Seitenund Geschwindigkeitsindikation. Sie glauben gar nicht, wie oft mich schon zur Weißglut gebracht hat, wenn (gerade sogenannte audiophile) Aufnahmen den kleinen, aber wichtigen Hinweis missen lassen, dass man bitte den Antriebsriemen auf die 45er-Übersetzung legen soll. Aber nun zum Wesentlichen: Zum funkigen, groovigen, feinsinnigen, fetzenden, beeindruckenden und Eindruck hinterlassenden Jazz der Herren Christian Meyers (Trompete, Flügelhorn), Martin Johnson (Rhodes), Rüdiger Nass (Gitarre), Alex Uhl (Bass) und Eckhard Stromer (Drums). Der geht nämlich in die Beine, ins Blut, beeinflusst von da direkt in den geistigen Zustand des Hörers, vereinnahmt den ihm gebührenden Raum in der perzeptiven Kapazität und wirkt als Antidepressivum und Aufputschmittel.



Die Performance im großen Studiosaal des Tonstudios Bauer in Ludwigsburg wurde mit besten Komponenten eingefangen und ohne Umwege direkt auf einer Studer-A- 820-Bandmaschine aufgenommen. Die Studio-Konzert-Reihe des Tonstudios existiert übrigens bereits seit 2013 – und dieses Album wird mit Sicherheit nicht das letzte sein, das ich mir mit Begeisterung zu Gemüte führen werde. Grandios!




A1 Beautiful MoonA2 A Glimpse of Past EventsA3 Christin
B1 Lake TahoeB2 First SnowB3 50 Years (What)
VÖ-Datum: 21.07.2017
Anzahl Platten: 1
Format: 12"
Label: Neuklang Records
Bestellnr./Katalognr.: NLP4156
Recorded live by: Johannes Wohlleben
at Tonstudio Bauer
Produced by: Eva Bauer-Oppelland
und Johannes Wohlleben
Specials: Analoge Direct-to-2-Track-
Aufnahme, limitiert,
Gatefold
Pressqualität (0–10) 10
Fazit
Perfekt gespielt, produziert und gepresst. Besser geht Jazz kaum.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Meyers Nachtcafé - Studio Konzert (Neuklang Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen