
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Meyers Nachtcafé - Studio Konzert (Neuklang Records)
Meyers Nachtcafé - Studio Konzert

Manchmal muss man halt auch einfach mal Glück haben. So wie in dem Moment, als ich im Newsletter von Inakustik mehr oder weniger aufs Geratewohl das aktuelle Live-Album aus der Studio-Konzert-Reihe des Tonstudios Bauer in Ludwigsburg zur Besprechung herauspickte. Denn – mir sei der Enthusiasmus verziehen – bei Meyers Nachtcafé passt einfach alles. Vom absolut professionell gestalteten Gatefold-Cover mit den vielen faszinierenden Infos zum Aufnahmeprozess und zur Entstehung der Songs (aus erster Hand von Bandleader Christian Meyers niedergeschrieben) über die grandiose Pressqualität, die packende Performance der Beteiligten, den druckvollen und glasklaren Sound bis hin zu oftmals sträflich vernachlässigten Kleinigkeiten wie der deutlich sichtbaren Seitenund Geschwindigkeitsindikation. Sie glauben gar nicht, wie oft mich schon zur Weißglut gebracht hat, wenn (gerade sogenannte audiophile) Aufnahmen den kleinen, aber wichtigen Hinweis missen lassen, dass man bitte den Antriebsriemen auf die 45er-Übersetzung legen soll. Aber nun zum Wesentlichen: Zum funkigen, groovigen, feinsinnigen, fetzenden, beeindruckenden und Eindruck hinterlassenden Jazz der Herren Christian Meyers (Trompete, Flügelhorn), Martin Johnson (Rhodes), Rüdiger Nass (Gitarre), Alex Uhl (Bass) und Eckhard Stromer (Drums). Der geht nämlich in die Beine, ins Blut, beeinflusst von da direkt in den geistigen Zustand des Hörers, vereinnahmt den ihm gebührenden Raum in der perzeptiven Kapazität und wirkt als Antidepressivum und Aufputschmittel.



Die Performance im großen Studiosaal des Tonstudios Bauer in Ludwigsburg wurde mit besten Komponenten eingefangen und ohne Umwege direkt auf einer Studer-A- 820-Bandmaschine aufgenommen. Die Studio-Konzert-Reihe des Tonstudios existiert übrigens bereits seit 2013 – und dieses Album wird mit Sicherheit nicht das letzte sein, das ich mir mit Begeisterung zu Gemüte führen werde. Grandios!




A1 Beautiful MoonA2 A Glimpse of Past EventsA3 Christin
B1 Lake TahoeB2 First SnowB3 50 Years (What)
VÖ-Datum: 21.07.2017
Anzahl Platten: 1
Format: 12"
Label: Neuklang Records
Bestellnr./Katalognr.: NLP4156
Recorded live by: Johannes Wohlleben
at Tonstudio Bauer
Produced by: Eva Bauer-Oppelland
und Johannes Wohlleben
Specials: Analoge Direct-to-2-Track-
Aufnahme, limitiert,
Gatefold
Pressqualität (0–10) 10
Fazit
Perfekt gespielt, produziert und gepresst. Besser geht Jazz kaum.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Meyers Nachtcafé - Studio Konzert (Neuklang Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen