
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Destruction - Thrash Anthems II (Nuclear Blast)
Destruction - Thrash Anthems II

Hach, wat is dat schön! Straighter, schnörkelloser Thrash Metal aus der 1980er-Kiste mit modernem Sound und technisch perfekt eingespielt. Welch Wohltat nach dem ganzen New Metal, Irgendwas- Core und Djent-Gedöns, das einem so um die Ohren geschossen wird. Klar, der Markt will es, die jungen Hörer anscheinend auch, doch wir alte Hasen sind dann doch froh, wenn eine Band wie Destruction sich anschickt, dem Oldschool-Thrash neues Leben einzuhauchen. Volle elf Jahre nach der ersten Best-of-Compilation „Thrash Anthems“ und sage und schreibe 33 Jahre nach der ersten EP legen die Jungs aus Weil am Rhein wieder die Nietenarmbänder, ärmellosen Kutten und Patronengurte an und haben weitere elf Songs aus dem umfangreichen Back-Katalog (plus das Dead-Kennedys-Cover „Holidays in Cambodia“) neu aufgenommen und in einem endlich angemesseneren Soundgewand auf Tonträger gebannt. Die Frage ist natürlich: Haben die Jungs es nach all der Zeit und weit über 20 Releases noch drauf? Die Frage ist eindeutig mit Ja zu beantworten, auch wenn das ganz große jugendliche Ungestüm, das dieses Genre irgendwo auch ausmacht, nicht mehr in dem Maße da ist. Doch die Vocals von Marcel Schmier sind immer noch keifend und aggressiv, die Band spielt wie ein gut geöltes Uhrwerk – das hier ist ein Ritt auf der Kanonenkugel, ohne Kompromisse, so dass altgedienten Fans wollüstige Schauer der Verzückung über den Rücken laufen dürften.


Dazu kommen der zeitgemäße Sound und die gute Pressung des schwarzen Vinyls. Ein Muss für alle Teutonen- Thrasher und deren Kids, wenn sie herausfinden wollen, warum Papa und Mama auf diese Mucke abgefahren sind.



A1 Confused Mind
A2 Black Mass
A3 Frontbeast
B1 Dissatisfi ed Existence
B2 United by Hatred
B3 The Ritual
C1 Black DeathC2 AntichristC3 Confound Games
D1 Rippin‘ You Off BlindD2 Satan‘s VengeanceD3 Holiday in Cambodia (Bonus)
VÖ-Datum: 10.11.2017
Anzahl Platten: 2
Format: 12"
Label: Nuclear Blast
Bestellnr./Katalognr.: NB 4127-1
Recorded and mixed at: Little Creek Studio
Produced and mixed by: V.O. Pulver
Specials: Limitiert, Gatefold,
zwei 12"-Textflyer,
auch in grauem und
rotem Vinyl erhältlich.
Pressqualität (0–10): 8
Fazit
Geiler Thrash Metal wie früher – nur besser gespielt und vor allem produziert.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Destruction - Thrash Anthems II (Nuclear Blast)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen