Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Kjell Öhmann – The Hammond B-3 Connection (Opus 3 Records)
Kjell Öhmann – The Hammond B-3 Connection
Eigentlich mag ich ja solche Platten nicht – zu sehr stehen sie bei mir im Generalverdacht, ausschließlich für Anlagenhörer produziert zu sein. Aber wenn ich neutral an die Sache herangehe, dann muss ich sagen, dass trotz des gut abgehangenen Musikmaterials und den doch schon etwas reiferen Herrschaften, die hier musizieren, hier eine mehr als annehmbare Scheibe vorliegt, die vor allem der guten alten Hammondorgel gewidmet ist. Kjell Öhmann, der schon verstorbene Meister an den Tasten lässt hier die Röhren und das Leslie zu großer Form auflaufen und zieht im Wortsinne alle Register seines Instruments. Kongenial wird er begleitet von einer Art Who-is-Who der schwedischen Jazz-Szene. Das heißt, nicht nur begleitet: Selbstverständlich wird jedem der Musiker der Raum gelassen, den er braucht, um sich und sein Instrument zu inszenieren. Speziell der Saxofonist Arne Domnérus brilliert als Solist neben Öhmann, dessen Spiel auch als Begleiter über alle Zweifel erhaben ist. Das Klanggewand des nun auch schon vor einem Vierteljahrhundert aufgenommenen Albums wurde sorgfältig neu gemastert – insgesamt 5 Jahre haben die Arbeiten an dieser analogen Neuauflage gedauert. Es hat sich gelohnt: Das Album klingt wie frisch aufgenommen und das mit viel Dynamik und Spielfreude. Einen Kritikpunkt habe ich aber trotzdem: Ich finde, auch wenn die hier versammelten Musiker natürlich auch abgebildet werden sollen: Das wird auf dem klappbaren Innencover schon zu Genüge getan. Eine Schallplatte sollte ein anständiges Cover haben, bei dem so etwas wie „Artwork“ sichtbar ist
Fazit
Schön gemachtes Instrumentalalbum, das der Hammond B3 und dem Leslie huldigtKategorie: Schallplatte
Produkt: Kjell Öhmann – The Hammond B-3 Connection (Opus 3 Records)
| 
							
							144-612
							
                             
                                ArtPhönix Vinyl  | 
                    
							TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
						
						
						
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								