
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: James Brown and his Famous Flames - Please, Please, Please (Pan-Am Records)
James Brown and his Famous Flames - Please, Please, Please

Entstanden ist „Please, Please, Please“ in einer Zeit, in der das Musikgeschäft vor allem durch den Verkauf von Singles betrieben wurde. Den großen Erfolg, den James Brown 1956 mit der Veröffentlichung eben dieser titelgebenden Komposition hatte, konnte er zunächst nicht wiederholen. Erst zwei Jahre bzw. zehn Singles später konnte er mit „Try Me“ einen noch größeren Erfolg als mit seinem Erstling erzielen, was für seine Plattenfirma der Anlass war, ein Album herauszubringen, das die beiden Hits und eine Auswahl der verkaufsschwächeren Singles enthielt. Man merkt James Browns Debüt-Album an, dass es sich nicht um ein homogenes Werk handelt, aber so sehr sich die Klangqualität der über einen Zeitraum von 32 Monaten an verschiedenen Orten aufgenommenen 16 Stücke auch unterscheidet, eins ist bei allen Titeln spürbar, nämlich James Browns Hingabe zur Musik und sein unbedingter Wille zum Erfolg. So wandlungsfähig wie die Kompositionen, die zwischen Soul, frühem Rhythm & Blues und Rock & Roll pendeln, setzt James Brown auch sein Organ ein. Klingt die Stimme des laut Eigenwerbung „Hardest Working Man in Show Business“ meistens so, als wenn ihn schwere Krämpfe schütteln würden, so kann er auch ganz anders, wie seine Darbietung als Soul-Crooner auf „That‘s When I Lost My Heart“ beweist. Als Bonus gibt es mit „This Old Heart“ noch einen weiteren Chart-Erfolg aus dem Jahr 1960. Die Herstellungsqualität von Vinyl und Cover sind für den geforderten Preis sehr gut, leider steckt die ordentlich klingende Scheibe nur in einer Papierhülle.
Kategorie: Schallplatte
Produkt: James Brown and his Famous Flames - Please, Please, Please (Pan-Am Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen