
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Komponist: Jon Lord / Interpreten: Deep Purple - Concerto for Group and Orchestra (Parlophone Records)
Komponist: Jon Lord / Interpreten: Deep Purple - Concerto for Group and Orchestra

Um das Umfeld dieser Aufnahmen (band)geschichtlich einzugrenzen: Ende 1969 hatten sich Deep Purple in England und USA einigermaßen einen Namen gemacht – in ihrer ersten Besetzung mit Nick Simper am Bass und Rod Evans am Mikrofon hatten sie drei Alben eingespielt, die sich noch nicht so recht zwischen verspielten Cover-Versionen, echter Rockmusik und aufwendig arrangierten Klassik-Anleihen entscheiden konnten. Ein Stillstand war eingetreten – Evans und Simper durch die Virtuosität Jon Lords und Ritchie Blackmores auch zunehmend überfordert. Mit Ian Gillan als brillantem Shouter und dem auch kompositorisch versierten Roger Glover hatte sich dann die legendäre Mk. II Besetzung gefunden, die 1970 mit „In Rock“ die Rockwelt revolutionieren und in nur vier Jahren in Sachen Hardrock neue Maßstäbe setzen sollte. Zunächst einmal galt es aber für die neue Besetzung, noch eine andere Duftmarke zu setzen – die Aufführung des vom Keyboarder Jon Lord komponierten „Concerto for Group and Orchestra“, das als erste Realisation einer großen musikalischen Form in dieser Besetzung gilt.


Fazit
Die vorliegende Box ist eine liebevoll gemachte Hommage an die Zeit der Aufbruchsstimmung in der Rockmusik und an einen denkwürdigen Abend der Musikgeschichte, nicht nur für Deep-Purple-Fans. Klanglich ist gegenüber der geschnittenen Originalversion nicht allzu Dramatisches passiert – die Pressqualität ist einwandfrei.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Komponist: Jon Lord / Interpreten: Deep Purple - Concerto for Group and Orchestra (Parlophone Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen