
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Yello - Toy (Polydor)
Elektronik-Pop

Tatsächlich: Die machen das schon seit fast 40 Jahren, die beiden Herren aus der Schweiz. Schon immer haben Boris Blank und Dieter Meier ihr Tun als Gesamtkunstwerk begriffen, ihre selbst produzierten Videos sind integraler Bestandteil der Yello-Performance, aber das Ganze funktioniert auch, wenn‘s nur auf die Ohren geht. Das bewährte Erfolgsrezept beflügelt auch den aktuellen Longplayer „Toy“: Boris Blank schafft die elektronische Basis, Meier ergänzt mit seinem unverkennbaren sonoren Organ. Auch nach all der Zeit klingt das Ganze erstaunlich frisch ud überhaupt nicht antiquiert. Sicherlich hilfreich ist die Unterstützung zweier singender Damen. Da wäre zum einen „Malia“, mit der Blank schon sein bemerkenswertes Soloalbum „Convergence“ aufgewertet hat. Ähnlichkeiten zwischen jener Platte und dieser hier sind definitiv vorhanden, die Ästhetik ist praktisch dieselbe. „Fifi Rong“ heißt die andere Vokalunterstützung. Die asiatischstämmige Künstlerin tönt erheblich lieblicher als Malia, Blank hat auch ihr ein paar sehr schöne Momente auf den Leib komponiert. Der typischste Yello-Track des Albums ist sicherlich „Limbo“ – das wird der geneigte Besucher von HiFi-Messen künftig bestimmt andauernd konsumieren dürfen. Der Sound der Produktion gibt’s auf alle Fälle her, der ist nämlich Yello-typisch perfekt. Reichlich künstlich und poliert, klar, das liegt aber im Wesen der Musik. Die beiden Platten enthalten auch die drei Zusatztitel, die‘s nur bei der Deluxe-Version der Digitalausgabe gibt. Sonst gibt’s im Gatefold-Cover nur die beiden schweren, sehr gut gefertigten Scheiben.
Fazit
Funktioniert auch nach 40 Jahren noch – eidgenössischer Elektro-Pop auf hohem NiveauKategorie: Schallplatte
Produkt: Yello - Toy (Polydor)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen