
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Joe Bonamassa – Driving Towards The Daylight (Provogue Records)
Joe Bonamassa – Driving Towards The Daylight

Der New Yorker Joe Bonamassa ist eindeutig der Shooting Star der Blues-Szene, ungeachtet seiner jugendlichen 34 Jahre. Sei es seine Kooperation namens „Black Country Communion“ mit Glenn Hughes, Jason Bonham und Derek Sherinian oder sein mit rekordverdächtigen DVD-Verkäufen gesegnetes Konzert in der Royal Albert Hall – es läuft rund. Einmal mehr verwundert die stilistische Bandbreite des nach wie vor als „Rookie“ geltenden Bonamassa – erstaunlich nach über 20 Veröffentlichungen. Von stadiontauglichen Rocknummern bis hin zu sehr tief im Delta geerdeten Nummern hat das Album alles zu bieten. Unter den elf Titeln sind nur vier Eigenkompositionen vertreten, aber das ist nicht weiter schlimm: Bonamassa weiß durchaus Songs von Robert Johnson, Howlin‘ Wolf, Willie Dixon, Bill Withers und sogar Tom Waits seine unverwechselbare Note zu verleihen. Einzig „A Place in My Heart“ von Bernie Madsen liegt vielleicht etwas zu weit jenseits der Kitschgrenze. Das Album klingt okay. Nicht überragend dynamisch und räumlich ein bisschen flach, aber das ist verschmerzbar. Die Platte ist mal nicht superschwer, aber ordentlich gefertigt; Texte gibt’s auf dem Innencover.
Fazit
Exzellentes Handwerk vom Superstar der Blues-Szene.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Joe Bonamassa – Driving Towards The Daylight (Provogue Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen