
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ruedi Häusermann / Marco Käppeli / Claude Meier – Die Umelieder-Kollektion (Rabbit Hill Records)
Ruedi Häusermann / Marco Käppeli / Claude Meier – Die Umelieder-Kollektion

Man wird sich zunächst fragen, was es mit dem „Umelied“ auf sich hat. Östlich vom schweizerischen Rümlingen befindet sie die kleine Wohnsiedlung Mettenberg, die vor allem aus einem großen Maisfeld und einen darum führenden Feldweg besteht. Dieser wird von den Einheimischen „Ume Mais ume“ genannt. Der Schweizer Ruedi Häusermann - Regisseur, Komponist und Musiker - war dort anlässlich einer Arbeit für das Festival für Neue Musik Rümlingen, und von der Umgebung so angetan, dass sie ihn für ein musiktheatralisches Projekt inspirierte. Obwohl dieses nicht realisiert werden konnte, arbeitete er trotzdem daran weiter und entwarf insgesamt 18 Kompositionen, die er über einen Zeitraum von zwei Jahren gemeinsam mit Käppeli und Meier als Grundmaterial für ein Improvisationskonzept verwendete. Ruedi Häusermann ist an Flöte, Bassflöte, Klarinette, Baritonsaxofon und am Schwyzerörgeli zu hören, Marco Käppeli am Schlagzeug, Xylophon und der AsaChan, Claude Meier bedient den Bass und die akustische Bassgitarre. Schon die Auswahl der Instrumente macht klar, dass hier Musik abseits des üblichen geboten wird. Auch die Benennung der Titel ist ungewöhnlich, so heißt ein Stück zum Beispiel „Es ist gefährlich über alles nachzudenken, was einem gerade einfällt“ oder ein anderes „Seien Sie nicht gekränkt über folgende Erläuterung“. Das Ergebnis ist aber doch sehr viel zugänglicher, als man es jetzt erwarten könnte. Entstanden ist eine hochspannende Mischung aus Improvisation und einer scheinbaren Zerlegung der Musik in ihre molekularen Bestandteile sowie deren stückweise Zusammensetzung, wobei jedem Ton sein Platz zugewiesen wurde. Von den ursprünglich 18 Kompositionen landeten elf auf der CD, die gut klingende LP musste um zwei Stücke gekürzt werden.
Fazit
Hochkreativ und avantgardistisch bis zum Anschlag und gerade deshalb sehr zu empfehlen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ruedi Häusermann / Marco Käppeli / Claude Meier – Die Umelieder-Kollektion (Rabbit Hill Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen