Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Foo Fighters – Concrete and Gold (RCA)
Foo Fighters – Concrete and Gold
Das ist es also, das Foo-Fighters-Album nach „Sonic Highways“, zu dessen Produktion gar eine eigene – recht erfolgreiche – Fernsehserie gedreht wurde. Wer die übrigens noch nicht kennt – nachholen. Das Problem ist: Es ist Dave Grohl. Es gibt im Rock-Business seit vielen Jahren niemanden, der auch nur im Entferntesten so umtriebig, kreativ und unerträglich großartig ist wie der ehemalige Nirvana-Drummer. Das macht es etwas schwierig, seine Alben einfach aufs Musikalische zu reduzieren. Sind Bands früher auf Tour gegangen, um neue Alben zu promoten, gibt‘s heute neue Alben, um bei der nächsten Tour neues Material zum Spielen zu haben. Diesen Eindruck macht „Concrete and Gold“ auf mich. Es ist nicht schlecht, der Erlebniswert daheim auf dem Sofa hat jedoch Grenzen. Grohl ist einfach kein begnadeter Songschreiber, er ist ein überaus solider Handwerker. Da reißen‘s auch drei Gitarren nicht raus. Auf der Suche nach dem neuen „The Pretender“ gibt‘s hier und da Hoffnungsschimmer, letztlich reicht‘s dann doch nicht. Ohrwürmer und Foo Fighters – ein rares Gut. Man muss sich „Concrete and Gold“ auf der Bühne vorstellen. Als Zweienhalbstundending, garniert mit reichlich Zeug aus der eigenen Vergangenheit dürfte die Chose rocken. Das machen die Herren schon, da macht Ihnen keiner was vor. Und klanglich? Es ist erträglich. Wirklich guten Sound gab‘s von den Foo Fighters in der Vergangenheit nur höchst selten, da reiht sich „Concrete and Gold“ nahtlos ein. Die Wall of Sound ist da, es tönt ziemlich flach und breit. Das reißen die beiden dicken 180-Gramm-Scheiben nicht raus, deren Qualität passt aber. Es gibt ein Download-Kärtchen und gefütterte Innenhüllen, sonst kein Zubehör.
Fazit
Ist schon okay so.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Foo Fighters – Concrete and Gold (RCA)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



