
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Foo Fighters – Concrete and Gold (RCA)
Foo Fighters – Concrete and Gold

Das ist es also, das Foo-Fighters-Album nach „Sonic Highways“, zu dessen Produktion gar eine eigene – recht erfolgreiche – Fernsehserie gedreht wurde. Wer die übrigens noch nicht kennt – nachholen. Das Problem ist: Es ist Dave Grohl. Es gibt im Rock-Business seit vielen Jahren niemanden, der auch nur im Entferntesten so umtriebig, kreativ und unerträglich großartig ist wie der ehemalige Nirvana-Drummer. Das macht es etwas schwierig, seine Alben einfach aufs Musikalische zu reduzieren. Sind Bands früher auf Tour gegangen, um neue Alben zu promoten, gibt‘s heute neue Alben, um bei der nächsten Tour neues Material zum Spielen zu haben. Diesen Eindruck macht „Concrete and Gold“ auf mich. Es ist nicht schlecht, der Erlebniswert daheim auf dem Sofa hat jedoch Grenzen. Grohl ist einfach kein begnadeter Songschreiber, er ist ein überaus solider Handwerker. Da reißen‘s auch drei Gitarren nicht raus. Auf der Suche nach dem neuen „The Pretender“ gibt‘s hier und da Hoffnungsschimmer, letztlich reicht‘s dann doch nicht. Ohrwürmer und Foo Fighters – ein rares Gut. Man muss sich „Concrete and Gold“ auf der Bühne vorstellen. Als Zweienhalbstundending, garniert mit reichlich Zeug aus der eigenen Vergangenheit dürfte die Chose rocken. Das machen die Herren schon, da macht Ihnen keiner was vor. Und klanglich? Es ist erträglich. Wirklich guten Sound gab‘s von den Foo Fighters in der Vergangenheit nur höchst selten, da reiht sich „Concrete and Gold“ nahtlos ein. Die Wall of Sound ist da, es tönt ziemlich flach und breit. Das reißen die beiden dicken 180-Gramm-Scheiben nicht raus, deren Qualität passt aber. Es gibt ein Download-Kärtchen und gefütterte Innenhüllen, sonst kein Zubehör.
Fazit
Ist schon okay so.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Foo Fighters – Concrete and Gold (RCA)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen