
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Harry Belafonte - The Many Moods of Harry Belafonte (RCA/Impex)
Harry Belafonte - The Many Moods of Harry Belafonte

Ich weiß nicht so genau, ob es wirklich die Moods von Harry Belafonte waren, die zu der Songauswahl dieses Albums geführt haben oder nicht doch eher handfeste kommerzielle Interessen der Plattenfirma, die ihren populären Star zu einem Album gedrängt haben, wie wir sie heute noch täglich in der Fernsehwerbung bewundern können: Klassik-Star singt Popnummer, Popstar singt klassische Stücke, dubiose Combos spielen alles. Aber zurück zum Album, dem in meinen Augen eine etwas enger gefasste stilistische Bandbreite gut getan hätte: Schon beim Opener „Tongue Tie Baby“ muss der Ausnahmesänger mal wieder den gutgelaunten Calypso-Hansel geben, ein Eindruck, der sich im weiteren Verlauf dankenswerterweise nicht vertieft. In „Who´s Gonna Be Your Man“ und noch mehr in „´Long About Now“ zeigt Belafonte seine tiefe Ernsthaftigkeit und das Ausmaß an Seele, das er in seinen Gesang legen kann. Illustre Mitmusiker wie Miriam Makeba und Hugh Masekela begleiten den Meister durch diesen bunten Mix an Kompositionen aus aller Welt, die ich in ihren stilleren Momenten als intensiver empfinde als in den Gute-Laune-Momenten, die aber alle zumindest authentischer daherkommen als der Opener. Die Produktion ist Belafonte-typisch sehr gut und durchhörbar, mit manchmal etwas zu viel Nachhall auf der Stimme. Kevin Gray hat in diesem 45er-Umschnitt für Impex Records dynamisch das letzte aus den Originalbändern herausgeholt.
Fazit
Stilistisch extrem uneinheitliches Belafonte-Album – dennoch absolut hörenswert, auch wegen des sensationellen Klangs.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Harry Belafonte - The Many Moods of Harry Belafonte (RCA/Impex)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen